Ganzsachen-Ausschnitt 1/2 Gr. auf Postkarte aus Hagen/Westfalen, die Karte in der Mitte etwas fleckig, der Ganzsachen-Ausschnitt gut und breitrandig, Mi. 800,-
Ganzsachenkarte 1/2 Gr. braun mit handschriftlicher Aufgabe von Annaberg und seltener Fremdentwertung durch österreichischen Bahnpost-L1 des fahrenden Postamtes nach Olmütz
Ganzsachenkarte 1/2 Gr. braun gelaufen aus Liegnitz mit vorderseitiger vorgedruckter Firmen-Werbung an allen vier Seiten, in dieser Form sehr ungewöhnlich und selten!
Ganzsachenkarte 1/2 Gr. braun in seltener unbeanstandeter Fremdverwendung mit Ortsstempel "Wien" (K2) 1873 nach Dresden. Sehr ungewöhnlich (sonst fremde Stempel fast nur auf Antwort-Ganzsachenkarten vorkommend). Karte leichte Mittelbug
Ganzsachenkarte 1/2 Gr. braun mit K2 "Schneeberg", 3.3.75, markanter Plattenfehler "An und Anschriftenlinie mehrfach gebrochen" (ArGe C1), Kabinett
Ganzsachenkarte 1/2 Gr. braun (kl. Einriß) in sehr früher Verwendung mit K1 "Meppen 9.1.73"
Ganzsachenkarten 1/2 Gr. braun, zwei Kabinett-Postkarten (rs. Text in Kurzschrift) mit L3 "Frankfurt a.M.-Coeln" (hs. "Mainz") bzw. Ra3 "Frankfurt a.M. Stadt-Post-Exp. 2". vom 23. bzw. 24.4.1874 aus gleicher Korrespondenz nach Ahrweiler
Zwei Ganzsachenkarten 1/2 Gr. braun als Pfennigkarten verwandt 1875 im ehemaligen Kreuzer-Gebiet, K1 "Meiningen" v. 16.1.75, sowie K1 "Frankfurt-Bornheim" vom 25.10.75 (spät!)
Drei Ganzsachenkarten 1/2 Gr. braun je währungsfremdverwendet im badischen Kreuzerbezirk, mit Ra3 von Carlsruhe, K1 "Baden Bahnhof", sowie hs. Bahnpost-Aufgabe "Constanz" und Zug-L3 "Constanz-Basel"
Drei gebrauchte Ganzsachenkarten 1/2 Gr. braun (zweimal 1875), alle mit Plattenfehler "verstümmeltes Rand-Ornament links oben" (ArGe B2)
Zwei Antwort-Ganzsachenkarten 1/2 Gr. braun (einmal Randfalte) je mit Stempeln aus dem Kreuzer-Gebiet, K1 "Worms" bzw. "Altbreisach"
Brustschild-Privat-Ganzsachenkarte 1/2 Gr. braun, seltene, leider fehlerhafte Karte "Blei- und Silberbergwerk Friedrichssegen bei Oberlahnstein" gebraucht
1 Gr. karmin auf Auslandsbrief mit K1 "Bremen", 11.7.73, in die Schweiz, L2 "Ungenügend Frankirt" und Nachgebühr ausgeworfen, Couvert winziger Randmangel und rs. ohne Teil der Oberklappe, unbedeutend
1 Gr. karmin auf blauem Damen-Ziercouvert mit vs. schrägen Streifen und rs. Verzierung, zur Pfennigzeit verwandt mit K1 "Weimar" (10.2.75) nach Döhlau und weiter nach Schalkau
1 Gr. rosa auf Kabinett-Couvert mit alleiniger handschriftlicher Bahnpost-Entwertung "Nenndorf B."
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |