1 Gr. rosa auf NDP-Correspondenzkarte (Gebrauchserhaltung wie Mittelfalte) mit Währungsfremdentwertung durch Ra3 "Frankfurt a.M." (Kreuzerbezirk), als Ortskarte gelaufen und somit auch noch deutlich überfrankiert (Karte geschrieben in Homburg)
1 Gr. rosa auf Prachtbrief mit alleiniger hs. Entwertung "Lutterbach" (Elsaß)
1 Gr. rosa auf Prachtcouvert von Breslau nach Nürnberg, ungewöhnliche Verwendung eines Vordrucks für Paketbegleitbriefe
1 Gr. rosa einzeln auf entzückendem Silvester-Präge-Zierbrief mit K2 "Berlin 31.12.72", Couvert sowohl vorder- als auch rückseitig geprägt, Marke unmerkliche Bearbeitungsspuren
1 Gr. rosa, Kabinettstück auf hüschem Präge-Ziercouvert (oben kleine Öffnungsmängel) mit Ra3 von Oldenburg
1 Gr. rosa, etwas "eckrund", aber ohne den sonst bei dieser Korrespondenz häufigen Briefbug, einzeln auf Grenzrayon-Brief mit besserem Preußen-K2 "Aldekerk" nach Venlo/Holland
1 Gr. rosa, üblich gezähnt, auf hübschem Präge-Zierbrief mit sowohl vorder- als auch rückseitiger Prägung, mit K1 "Dresden"
1 Gr. rosa, üblich gezähnt, mit Plattenfehler XXIIIa und SKA, auf Faltbrief mit alleiniger hs. Entwertung von "Barr" (Elsaß)
1 Gr. rosa, Kabinettbriefstück mit ganz markant verschmiertem Druckbild (doppelter Innenkreis, REICHS verstümmelt)
1 Gr. karmin per zwei (versch. Auflagen, ein Zahn) auf Faltbrief mit teilaptiertem K1 "Frankfurt a.M. N.2" 1874 nach Brugg/Schweiz. Seltene Verwendung von Groschen-Marken im Kreuzergebiet! Fotoexp. Sommer
Attest siehe Abbildungen.
1 Gr. rosa auf Kabinettcouvert mit zentr. K1 "Giessen", sowie auf Brief (Falten ausserhalb) mit Ra3 von Frankfurt a.M., seltene Währungsfremdverwendungen von Groschen-Marken im Kreuzer-Gebiet
1 Gr. rosa und karmin, zwei Exemplare in deutlich untersch. Nuancen (einmal üblich gez.) währungsfremd verwendet auf Briefstück mit Ra3 von Frankfurt/M. 1873 (Kreuzer-Bezirk)
1 Gr. rosa per drei auf Pracht-Couvert von Bremen 1874 nach Mentone/Monaco
1 Gr. rosa, Paar und Einzelstück (kl. Fleck) auf Faltbrief mit K2 "Burscheidt" 1873 nach Palermo/Sizilien
1 Gr. rosa, einmal ungebraucht, sowie drei schön gest. Briefstücke (u.a. besserer K2 "Walzen"), und ein Brief
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |