"Ulm-Alpeck", seltener Postablage-Ovalstempel und K1 "Ulm" als Doppel-Entwertung auf Kabinettbriefstück 3 Kr.
"Unterböblingen", (1869), weißes Telegramm-Vordruck-Couvert aus Unterböblingen mit hs. Botenlohn-Vermerk von "24xr.", sowie zugehörige Telegramm-Gebührenquittung (1 Gld. 4 Kr.) aus Mögglingen, seltener Vorgang mit beiden Stücken, leichte Gebrauchsspuren
"Waldenburg", 1870, zwei Gebühren-Quittungen für Telegramme
"Waldsee", 1853, sehr seltener aptierter Rayon-L1 in blau auf Nachnahmebrief, dazu Brief mit schwarzem L1 "Waldsee R.3"
"Wangen", (1800), erster L1 "DE WANGEN" (Feuser 250,-) klar auf Brief nach Ulm
"Wangen", 1787, L1 "DE WANGEN" klar auf dekor. Adelscouvert mit Inhalt nach Ehingen
"Wangen", fünf vorphil. Briefe ab erstem L1 "DE WANGEN" 1785, dabei Rayon-L1, L2 etc.
"Weikersheim", 1610, dekorativer Schnörkelbrief nach Dörzbach
"Weikersheim", 1868, dekoratives Telegramm-Vordruck-Couvert
"Welzheim", 1846-1847, roter und blauer Steigbügel-Stempel auf zwei Kabinettbriefen
"Welzheim", 1870, kpl. Telegramm (Couvert mit Inhalt) in den eigenen Landbezirk nach Rudensberg, hierfür "Botenlohn 48x", das Telegramm jedoch mit Rücksendung, wofür auf selbigem nicht nur "48 xr. Botenlohn", sondern auch Rückporto, gesamt als die enorme Summe von "1 Gld., 12 xr.", quittiert wurden. Seltener Vorgang
"Welzheim", 1871/75, zwei Gebühren-Quittungen für Telegramme
"Wildbad Bahnhof", blauer Ra2 auf Postkarte 5 Pfg. 1889
"Winnenden-Oppelsbohm", sehr seltener Postablagestempel (Hb. 700,-) klar auf doppelt verwendetem Brief 1873 (mit entfernten Marken)
"Wolfeck.R.3.", (1807), erster L1 klar auf frischer Briefhülle
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |