"Stuttgart", 1784, klarer erster L1 "DE STUTTGART" in rot mit Inhalt (Feuser 1200,-), sowie in schwarz auf Briefhülle
"Stuttgart", 1808 (vs. datiert "praes. 25 Oct. 8"), klarer roter Kaminstempel "CHARGÉ STUTTGART" auf Kabinettcouvert an den Fürsten Friedrich Carl von Kirchberg
"Stuttgart", 1847, blauer K2 und L2, bzw. K2 nebst Fächerstempel, auf zwei Prachtbriefen
"Stuttgart", 1848, roter und blauer K2 nebst jeweils rotem Kaminstempel "Stuttgart Charge" auf zwei Kabinettbriefen
"Stuttgart", L2 1834, nebst "Kamin"-Chargestempel von Stuttgart, beide in schwarz, auf sauberem Brief
"Stuttgart", Slg. von 46 meist versch. vorphil. Stempeln auf Briefen, dabei die ersten "adeligen" Stempel in Typen, der seltene große "Charge"-Kamin-Stempel auf Briefvs. usw. Schönes Los!
"Tübingen", 1859, L2 auf Retour-Nachnahmebrief nach Neu-Ulm, mit bayer. Segmentstempel zurück
"Uffenheim", 1799, handschriftliche Aufgabe auf Adelsbrief (Inhalt aus Frankenberg)
"Ulm", "Kayserl. Reichs-Ober-Post-Amt hieselbst", seltenes Postkarten-Formular als Einlieferungsschein für zwei Wertrollen
"Ulm", 1790-1804, vier Postscheine "kayserl. Reichsoberpostamts-fahrende Expedition", "kayserl. Reichs-fahrende Post-Expedition hieselbst", zweimal Ortsdruck, zwei hs.
"Ulm", 1793, L1 "D` ULM" auf Luxusbrief eines Obristen aus der Festung nach Stuttgart
"Ulm", 1793, hs. Aufgabe "d`ulm" auf Brief mit Inhalt aus Langenau nach Kempten
"Ulm", 1797/1806, zwei Ortsdruck-Postscheine, "kayserl. Reichs-fahrende Post-Expedition hieselbst" bzw. "kaiserl. Reich-Ober-Postamt" hs. geändert in "königlich"
"Ulm", 1801, "Kayserl. Reichs-Ober-Post-Amt hieselbst", seltenes "Postcharten"-Formular als Zeitungsquittung verwendet
"Ulm", 1814, L2 und L1 "Chargé" nebst Rötelgitter auf Brief des Oberpostamtes an die OPD Stuttgart
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |