"Wolfegg", alle drei vorphil. Stempel ab Rayon-L1 auf Briefen, dabei der blaue K2 noch in der vorphil. Zeit verwendet
"Wüstenroth", der sehr seltene erste L1 in rot auf Brief (nach links hin und innen fleckig) mit Inhalt 1820, sowie in schwarz auf Brief mit Datums-Vermerk 1815, Feuser 2300,- +, je Atteste Thoma
Attest siehe Abbildungen.
1898 (2), 1907, zwei eigenhändige Briefinhalte und eine Briefkarte von "Wera von Württemberg" und ihren beiden Töchtern, Olga und Elsa
Bundesfestung Ulm, 1817/42/45, drei Briefe je mit L2 "Ulm" aus der Bundesfestung, einmal besonders dekorativer Briefbogen
Feldpost, 1866, "Großrinderfeld/Baden (bei Mosbach)", württ. Einlieferungsschein mit sehr seltenem K3 "K.W. FELDPOST" für ein Paket an das Kommando der 1. Ersatz-Kompagnie des 5. Infanterie-Regiments in Ulm
Feldpost, 1870, seltener Ra2 "K. WÜRTT. FELD-POSTAMT", nebst Feldpost-K2 des V. Inf. Regt., auf Couvert mit Inhalt aus Tournay nach Ludwigsburg. Feuser 317/500,-
Feldpost, 1871, Vordruckcouvert (rechts geöffnet) mit K2 "K.W. Feldpost VIII. Inf. Reg."
Incoming-Mail, 1776/81, zwei frühe Briefe, aus San Remo "per milano, per coira, per Lindau" nach Wangen/Allgäu (roter Ra1 von Mailand), sowie von Turin nach Stuttgart ("p. Milan, Augsbourg")
Incoming-Mail, 1865, beiges Couvert (seitlich etwas geöffnet und leicht fleckig) mit kpl. Inhalt von Buenos Ayres/Argentinien, mit K2 "Conf. Argentine" nach Asperg bei Stuttgart, vom Empfänger "27" Kr. zu bezahlen
Telegramm-Verordnungen: zwei seltene Telegramm-Verordnungen, 1851 (20 S.) und 1910 (10 S.)
1 Kr. schw./hellsämisch, links unten min. Randlinienschnitt, einzeln auf doppelt verwendetem Nachbarortsbrief mit großem K2 "Ludwigsburg" 1853 nach Morbach, Fotoexp. Heinrich
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. schw./hellsämisch, sämisch und auf Seidenpapier, drei gestempelte Kabinettstücke, sign. Heinrich (eine Fotoexp.) bzw. Bühler. Mi. 560,-
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. schw./hellsämisch, auf gelbgrauem Seidenpapier, sowie mit Plattenfehler "eingekerbte Randlinie" (sign. Thoma), je gest. Kabinettstücke bzw. Nr. 1y winzige Randkerbe, Mi. 805,-
1 Kr. schw./sämisch (Kabinett) sowie auf altelfenbein (Bugspur), je gut gerandet, sign. bzw. Fotoexp. Heinrich, dito Kabinettstück Nr. 2dIII. Mi. 750,-
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. schwarz auf sämisch, altelfenbein und Seidenpapier je gest., letztere beiden kl. Mgl., teils sign. Thoma. Mi. 930,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |