5 Gr. ockerbraun, Kabinettstück mit zentr. Taxis-K1 "Gotha" auf Paketbegleitbrief nach München, Fotoexp. Hennies. Mi. 450,-
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. grün und 7 Kr. blau in Mischfrankatur mit großes Schild 3 Kr. rosa auf dekorativem, vollständigem Paketbegleitbriefbogen von Waldshut nach St. Märgen, 7 Kr. blau min. Bugspur bzw. kleine Zahnkorrekturen, sign. Sommer
2 Kr. ziegelrot, Prachtbriefstück (übl. Zähnung) mit schön zentrischem K1 "Mainz", Mi. 400,-
7 Kr. blau, seltenes Paar in ausgabetypischer Zähnung auf prachtvollem Einschreibebrief der 2. Gewichtsstufe von Pforzheim 1873 nach Weilburg
7 Kr. blau, Prachtstück nebst zwei Ganzsachen-Ausschnitten 1 Kr. grün auf etwas fehlerhaftem Couvert nach Nizza, Bahnpost-L3 "Frankfurt-Coeln" nebst Aufgabe-Ra1 "Frankfurt a.M." sowie roter "P.D."-Stempel. Die Verwendung von Kreuzer-Ganzsachen-Ausschnitten ist generell selten, in der hier gezeigten Form mit gleich zwei Exemplaren und in Verbindung mit einer Freimarke ein einmaliges Stück
18 Kr. ockerbraun, Kabinettstück mit K1 von Lahr, Fotoexp. Zill. Mi. 500,-
Attest siehe Abbildungen.
18 Kr. ockerbraun, frisches Prachtpaar mit K1 "Hechingen" und zusätzlich rechte Marke kleine Rötelspur, ausgabetypisch eine Marke ein Zahn etwas verkürzt, sehr gute Prägung. Mi. 1500,-
10 Gr. ockerbraun, zwei meist gut gezähnte Exemplare zusammen mit 2 Gr. hellultramarin auf Wertbrief über 850 Thaler ("in Banknoten") von Dresden nach Liepe, rs. voll erhaltenes Lacksiegel
1/2 Gr. orange einzeln auf Ortsbereichsbrief mit nachverw. K2 "Syke", Okt. 1872, nach Riede. Die Marke weist unten die bei diesem Ort häufiger zu beobachtende Scherentrennung auf, siehe auch Syke-Halbierungen
1/2 Gr. bzw. 2 Kr. orange (min. getönte Zahnspitzen) je als Einzelfrankaturen auf zwei Postkarten, u.a. Taxis-K1 "Steinach", Mi. 480,-
Zwei gebrauchte Ganzsachenkarten 2 Kr. braun mit Plattenfehlern, u.a. "verstümmeltes REICHS"
1/4 Gr. graupurpur, zwei Kabinettpaare als ungewöhnliche Frankatur-Darstellung auf Couvert von Weimar 1874 nach Berlin, Attest Brugger
Attest siehe Abbildungen.
Drei gestempelte Kabinettstücke, sign. Sommer bzw. Zill. Mi. 380,-
1/4 Gr. violett (ein verkürzter Zahn) nebst 1/2 Gr. orange auf prachtvoller Auslands-Drucksache mit Ra3 "Stettin Stadt-Post Exp. No. 1A" 1874 nach Stockholm/Schweden. Attest Krug
Attest siehe Abbildungen.
1/4 Gr. violett sowie je Paare 1/2 Gr. orange und 2 1/2 Gr. rotbraun auf schwarz gerandetem Trauercouvert mit Ra2 "Dresden III" 1874 nach Madras/Indien. Die 1/4 Gr. (Aufspaltung) und eine 2 1/2 Gr. ("eckrund") kleine Mängel, sonst dekorative und ursprüngliche Erhaltung, seltener Überseebrief nach Indien! Foto siehe Katalog-Rückseite
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |