1/4 Gr. flieder, kleines Format L15, Luxusstück mit idealem Taxis-K1 "Cassel" auf etwas verkürzter Orts-Postkarte, Fotoexp. Hennies
Attest siehe Abbildungen.
1/3 Gr. gelblichgrün (unbedeutend verfärbt) mit klarem Letzttags-K1 "Camberg 31.12.74", Fotoexp. Brugger
Attest siehe Abbildungen.
1/3 Gr. grün (zwei kurze Zähne) mit klarem Letzttags-K1 "Bremen 31.12.74", Fotoexp. Krug
Attest siehe Abbildungen.
1/3 Gr. gelblichgrün (kl. Mgl.) auf Briefstück mit Letzttags-K1 "Seelow 31.12.74", Fotoexp. Brugger
Attest siehe Abbildungen.
1/3 Gr. dunkelgrün auf Kabinett-Drucksache mit zentr. K2 "Berlin P.E. 28", Mi. 400,-
1/3 Gr. dunkelolivgrün, Kabinettstück mit zentr. K1 "Berlin Post-Exp. 23" auf gef. Drucksache (Anhaftung), Fotoexp. Zill. Mi. 400,-
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Gr. orange mit extremem Druckausfall im Markenbild links unten (durch Fremdkörper-Auflage, Teil des Innenkreises schon im Prägefeld, so sehr ungewöhnlich!), Fotoexp. Sommer
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Gr. orange, kleine Marke L15 (kl. Fehler) einzeln auf ungewöhnlicher Retour-Auslands-Drucksache von Gotha in die Schweiz und mit L1 "Inconnu" bzw. "Retire a son Timbre" zurück
1/2 Gr. orange, normal gezähnt, einzeln auf Ortsbrief mit nachverw. K2 "Syke", Brief des Vorstehers Finke aus Nordwohlde, an diesen Absender sind zwei Briefe mit Halbierungen adressiert. Der vorliegende Brief ist in der Rohlfs-Monographie auf S. 63 abgebildet. Fotoexp. Hennies "einwandfrei, vorzüglich erhalten"
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Gr. orange, sehr schön geprägt, auf Kabinettbrief mit K1 "Sulingen" in den eigenen Landbezirk nach Varrel
1/2 Gr. orange, gut gezähnt, auf kleinem Kabinettbriefstück mit markanter Druckbesonderheit "Farbflecke rechts oben"
1/2 Gr. orange sowohl innen als auch aussen auf doppelt verwendetem Ortsbereichsbrief, je mit K1 "Marienburg W.Pr.", einmal in den eigenen Landbezirk
1/2 Gr. orange mit zentr. K1 "Tangermünde" einzeln auf Kabinettbrief in den eigenen Landbezirk nach Elversdorf, ferner einzeln (kl. Spalt) auf Ortsbrief aus Leipzig
1/2 Gr. orange je einzeln auf drei Ortsbriefen mit neuem K1 "Syke", u.a. nach Schnepke, trotz kl. Mgl. interessante Belegstücke dieses für seine Halbierungen bekannten Ortes, alle Briefe an untersch. Empfangsorte (zweimal im Landbezirk)
1/2 Gr. orange je als ZuF auf drei Ganzsachenkarten 1/2 Gr. braun, alle an versch. Adressen in der Schweiz. Einmal kl. Mgl., einmal besseres kleines Format L15
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |