Bundesrepublik, 1964-66, zweibändige Spezialslg. von vielen losen Marken (oft ideal gest. Luxusstücke) sowie über 250 Belegen, alle mit "Hannover"-Stempeln oder -Bezug, dabei "kleine Bauwerke" auch mit Zus.-Dr., 18 Belege "Postkrieg" (!) usw.
Bund und wenig Berlin, Markenheftchen, Partie von etwa 350 MH, alle postfrisch, fast nur Privat-Markenheftchen inkl. Caritas, Sport, Diakonie usw. Ehem. Postpreis vermutlich über DM 2000,-
Bund, 1949-1956, ohne Posthorn (hier nur sechs Werte bis 20 Pfg. enthalten) kpl. postfrisch inkl. allen Anfangsspitzen, Heuss etc., die Nr. 111 ist zweimal enthalten
Bund, 1949-1957, ohne Posthorn, kpl. postfrisch (Nr. 111-267, Nr. 189 Gummi fraglich)
Bund, 1949-1994, Nachlaßbestand in sieben Alben und zwei Kassetten mit umfangr. und teils spezialisierten Sammlungen, dabei postfr. u. gest. Anfänge, postfr. Viererblöcke, Eckrand-Slg. 90er Jahre mit allen vier versch. Ecken, Blocklager ab Bizone Bl. 1 postfr., 10 Pfg. Marienkirche vom re. Rand, rechts ungezähnt, etc. Die Viererblöcke Bundestag sind falsch und unbewertet!
Bund, 1949/1985, Slg. mit Nr. 116 und 139/40 gest., die Jahrgänge 1952/1985 postfr., mit allen Wohlfahrt- und Heuss-Sätzen inkl. Lumogen und lieg. Wz. etc., im dicken Schaubek-Vordruckalbum. Mi. 3000,-
Bund, 1949/2000, postfr. und gest. Slg., u.a. Nr. 143/46 gest., 153/54 zweimal postfr., 167/76 postfr. usw., von 1955-2000 sowohl postfr. als auch gest. je kpl. bis 1994, in fünf neuwertigen Lindner-T-Vordruckalben und später in drei Schantl-Vordruckalben. Mi. etwa 6500,- plus Alben
Bund, Folienblättern, gest. Slg. von 46 versch. Folienblättern aus dem Zeitraum 2008/2019 mit einem ehem. Postpreis von rund 400,- Euro
Bund, Partie von fast 100 Markenheftchen Heuss bis Burgen u. Schlösser, dabei u.a. MH 4y per 13 (Mi. 1105,-), MH 6 mehrf. inkl. versch. Typen, MH 7b per zwei (Mi. 500,-), MH 8 mehrf., usw. Mi. 2600,-
Bund, Zehnerbogen, postfr. Slg., von 1994-2000 (Nr. 2142), bis auf die SWK-Ausgaben, komplett, teils im Außenrand gefaltet (hier nur Einzelwerte gerechnet), mit allen guten Zuschlagssätzen. Mi. 6000,-
Bund, postfrische Viererblock-Slg., von 1967-1994 quasi komplett, zusätzlich die Blöcke ebenso vierfach, in drei dicken KABE-Klemmbindern. Der lose Markenwert beträgt bereits 7000,-
Bund/Westzonen, 1949-1994, Sammlungsbestand in zehn Alben mit Material in allen Erhaltungen (meist postfr./ungebr. oder gest.), ab Anfang mit Nr. 111/12, 113/15, 117/20, 121/22, Posthorn-Teile, 139/40, 142, 143/46, 156/59, 173/76, dazu Zusammendruck-Slg. ab Posthorn/Heuss, ferner Westzonen mit Kontrollrat Bl. 12A/B, Bizone Bl. 1, Lagerbücher, Belege etc.
Bundesrepublik, 1955/56, Spezialslg. mit alleine 145 Belegen sowie zahlreichen losen Marken, alle mit "Bielefeld"-Stempeln oder -Bezug, viele zentr. gest. Luxusstücke, Wohlfahrt mit drei Briefen Nr. 225, Satz mehrf. lose usw.
Bundesrepublik, 1960-63, Spezialslg. von zahlreichen losen Marken und alleine 122 Belegen, alle mit "Bielefeld"-Stempeln oder -Bezug, viele lose Luxusstücke (z.B. über 50 Formnummern-Bogenecken), Heuss lumo und liegend. Wz. kpl., Bed. Deutsche mit Zus.-Dr., Einheiten etc.
Bund, 1949-57, postfrische Zusammenstellung der ersten Jahre ab Nr. 112, mit Nr. 113-15, 117-20, 121, 139-40, 141-48, 150, 153-59, 167-76, Heuss I kpl., 200-25 etc.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |