Bund, 1949-1965, überkpl. Slg. auf Vordrucken, meist ungebraucht, mit allen besseren Anfangswerten inkl. Posthorn, dazu diverse Heuss-Zus.-Drucke ab 1955
Bund, 1949-1974, postfr./gest., häufig doppelt gesammelte Partie mit vielen Anfängen, dabei Nr. 111/12, 113/15, 116VIII, 117/20, 121/22, 139/40, Heuss I, auch einige Zus.-Dr. etc.
Bund, 1949/1986, ab gest. Nr. 111/12 in den Hauptnummern komplette Sammlung, dabei Nr. 113/15, 117/20 und 143/46 postfrisch, sonst alles gestempelt, inkl. Nr. 121/22, 139/42, Heuss lumo (Nr. 179-260y) auf großem Briefstück usw., in zwei älteren Borek-Vordruckalben. Mi. 3100,-
Bund, 1949/1993, postfrische, ohne Posthorn-Satz, komplette Slg. inkl. Nr. 111/22, 139/47, allen Wohlfahrts- und Heuss-Ausgaben, mit Lumogen vom Oberrand und lieg. Wz. etc., in vier SAFE-Vordruckalben. Mi. 4500,- + Alben
Bund, 1949/2000, postfrische, ab Nr. 111/12, ohne Posthorn, kpl. Sammlung, mit allen Wohlfahrtssätzen, Nr. 111/22, 139/42, Heuss (Nr. 189/90 nachgummiert) inkl. Lumogen und lieg. Wasserzeichen etc., in zwei dicken Leuchtturm-Vordruckalben. Mi. 5500,-
Bund, 1949/2003, riesiger postfrischer und meist gestempelter Bestand mit einer Vielzahl kpl. Sätze, u.a. Nr. 141/42 postfr. usw., chronologisch in sechs E-Büchern. Mi. rund 20.000,-, sicherlich Fundgrube für Plattenfehler
Bund, 1949/2007, sauber gestempelte, ab Nr. 111/46 komplette Slg., zusätzlich mit Heuss Lumogen und lieg. Wasserzeichen, Blöcke mit zusätzlich oftmals den Einzelwerten daraus etc., in zwei dicken Schaubek-Vordruckalben. Mi. rund 6000,-
Bund, 1980-2000, Zusammendrucke, postfr. und gest. Sammlung im Lindner-Ringbinder, augenscheinlich überkpl., auch mit den Zus.-Dr. aus Bl. 18-49. Dabei etliche Belege, Nr. 1537-38 und 1545-52 je im postfr. Bogen etc., ungewöhnliches Angebot mit hohem KW
Bund, 1994-1997, umfangreiche postfr. u. gest. moderne Sammlung in sechs Bänden, meist doppelt in der Hauptsammlung, dabei alleine 330 Kleinbogen, dazu GA/Belege. Nur die KLB dürften schon bei mind. 4000,- Euro Michelwert liegen
Bund, Jahrgänge 1974-1976, postfrischer (ganz wenig gestempelter) Bestand von etwa 15.000 Werten, chronologisch in Tütchen, dabei alleine ca. 3000 Viererblöcke, häufig vom Rand/Eckrand (dabei ca. 700 rechte untere Bogenecken, meist mit Formnummern), ferner Bogenzählnummern usw. Enormer KW!
Bund, Jahrgänge 1976-1979, postfrischer (ganz wenig gestempelter) Bestand von etwa 15.000 Werten, chronologisch in Tütchen, dabei alleine ca. 3000 Viererblöcke, häufig vom Rand/Eckrand (dabei ca. 700 rechte untere Bogenecken, meist mit Formnummern), ferner Bogenzählnummern usw. Enormer KW!
Bund, Jahrgänge 1982-1984, Slg. von 79 postfrischen Bögen (teils einmal zur Lagerung gefaltet), inkl. Nr. 1122, 1144, hohe Werte Burgen u. Schlösser wie Nr. 1140-43, sowie Zuschlagsmarken mit u.a. Nr. 1205, 1206-8, Mi. nur der losen Marken ca. 6000,- plus Aufschlag für Ränder, Formnummern etc.
Bund, Jahrgänge 1984-1989, postfrischer (ganz wenig gestempelter) Bestand von etwa 15.000 Werten, chronologisch in Tütchen, dabei alleine ca. 3000 Viererblöcke, häufig vom Rand/Eckrand (dabei ca. 700 rechte untere Bogenecken, meist mit Formnummern), ferner Bogenzählnummern usw. Enormer KW!
Bund, Jahrgänge 1989-1991, Slg. von 98 postfrischen Bögen (teils einmal zur Lagerung gefaltet), inkl. Mi.-Nr. 1429, sowie Zuschlagswerte, u.a. Nr. 1413-14, 1439, 1449-50 und 1509, Mi. nur der losen Marken ca. 6000,- plus Aufschlag für Ränder, Formnummern etc.
Bund, Partie von rund 280 Markenheftchen ex MH 22/40, fast alle postfrisch, dabei diverse MH mit Zählbalken, gutes MH 40 per acht etc. Mi., alles billigst, ohne Zählbalken, Typen und sonstige Besonderheiten gerechnet, bereits 3500,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |