"Fürth", HK 1847 auf Weitersende-Brief nach Brug bei Erlangen, weiter nach Bueg bei Eschenau und von dort mit 12 Kr. Portobelastung retour. Dazu drei weitere Portobriefe mit Besonderheiten
"Germersheim", 1865/67, je HK nebst dunkel- und bzw. rotviolettem Ovalstempel "B.S.P." (für bayerische Dienstsachen) auf zwei Auslands-Dienstbriefen nach Colmar bzw. Weißenburg/Frankreich
"Geyersthal", "fetter" Abschlag des Postablage-L2 auf Briefstück mit zweimal 3 Kr. rosa (eine Aufklebeknitter), sowie auf Briefstück mit 3 Kr. Wappen vom Rand
"Hall", 1818, ehemals bayerischer Postort, bayer. L1 "HALL R.4" auf Brief mit Inhalt
"Hall. R.4.", 1812, klarer L1 auf Luxusbrief nach Schönberg, Feuser 150,-
"Hof", 1774-1804, drei Briefe nach Memmingen und Kempten, einmal hs. "v. Hof", zweimal "Frco. Nbg."
"Illschwang", seltener HK 1878 auf Kabinettbriefchen 10 Pfge., sign. Sem
"Immenstadt", K1 vom 5. Sept. 1850, nebst seltenem großem Taxstempel "6", auf Brief nach Weiler/Post Röthenbach. Dazu Brief an den gleichen Empfänger, jedoch mit handschriftlicher Taxe "6"
"Ingenheim", HK 1882 auf blauem Briefpost-Rückschein nach Bergzabern mit frühem R-Zettel "Eingeschrieben"
"Kempten", 1823/25, je L1, einmal zusätzlich hs. "De Kempten", auf zwei Briefen je nach Francomont/Belgien
"Kipfenberg", neun vorphil. Briefe ab ca. 1825, meist mit dem Rayon-L1
"Kitzingen", 1788, roter L1 "DE KIZINGEN" (zweite Type) auf Brief mit Inhalt nach Nürnberg
"Kronheim", 1870, klarer Postablage-L2 auf unfrankiertem Brief
"Landau", (1819), Briefhülle aus der Bundesfestung, hs. "vom K. bair. 15t. Lin. Inf. Regiment" (1818-1822 in der Bundesfestung Landau stationiert)
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |