"Eichstädt", blauer bzw. schwarzer K1 auf drei dekor. Vordruckbriefen je "Vom Bischöflichen General-Vicariate", mit 3 Kr. (2) bzw. 10 Pfg.
"Eichstätt", 1637, dekorativer Schnörkel-Altbrief mit Inhalt
"Eichstätt", 1791/(1800), je hs. Aufgabe "d` Eichstädt" auf zwei Briefen
"Eichstätt", 1794/96, zwei Briefe mit frühen hs. Aufgaben "d` Eichstaedt"
"Ellingen", 1788, der seltene erste L1 in rot klar auf frischem Kabinettbrief mit Inhalt
"Erlangen", 1780, sauberer L1 "V. ERLANG" auf frischem Brief des Dekans der dortigen Universität nach Ellwangen
"Erlangen", 1788, der seltene Schreibschrift-L1 in der Type ohne "V." klar auf Adels-Trauer-Chargebrief mit Inhalt, Feuser 896-2/1000,-
"Erlangen", ca. 1858, je HK auf vier Damencouverts aus gleicher Korrespondenz nach Riga/Rußland, an einen Oberlehrer Kühn, Couvert rs. teils kleine Öffnungsmgl.
"Fahrnbach", 1802, klarer L1 auf Kabinettbrief nach Ober-Sontheim mit kpl. Inhalt, schönes Adels-Siegel, Feuser 500,-
"Feuchtwangen", 1792-1804, zwei Ortsdruck-Reichspostscheine
"Frankenthal", 1789, seltener Adler-Posthorn-Stempel "DE FRANKENTHAL" auf dekor. Brief nach Ellwangen
"Frankenthal", 1796, klarer Ovalstempel (Feuser 984-2, 500,-) auf datierbarem Brief
"Frankenthal", 1878, je hs. Bahnpost-Aufgaben nebst Zug-L3 "Mainz-Worms" bzw. "Worms-Mainz", auf zwei 5 Pfg.-Karten, sowie Aushilfs-L1 nebst Bahnpost-K1 auf 5 Pfg.-Karte 1886
"Frankenthal", HK 1863, nebst L1 "PROV. LIM", auf Auslandsbrief (Gebrauchserhaltung) nach Frankreich
"Freyung", 1757, hs. Quittung des Posthalters Müller über Briefporto
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |