30 Pfg., Abart "rechts ungezähnt" als postfrisches rechtes Randstück (ganz winzige Gummiriefe) innerhalb eines Paares, Mi. 300,-
40 Pfg. rosakarmin im Viererblock aus der rechten oberen Bogenecke mit dreistelliger roter Bogenzählnummer, ohne Falz, aber mit geringen rs. grünen Farbspuren bzw. minimal im Rand angetrennt. Mi. für postfrisch 1200,-, Attest Wehner
Attest siehe Abbildungen.
40 Pfg. rotlila als postfrisches Oberrandstück, Fotoexp. Wehner. Mi. 200,- +
Attest siehe Abbildungen.
40 Pfg. rotlila, B-Zähnung, postfrische linke obere Bogenecke, Fotoexp. Wehner sowie sign. Hettler. Mi. 200,- +
Attest siehe Abbildungen.
50 Pfg. AM-Post in guter Type postfrisch, Fotoexp. Wehner. Mi. 200,-
Attest siehe Abbildungen.
80 Pfg., A-Zähnung, vom Oberrand, nebst 4 Pfg., auf R-Brief aus Bredenbeck über Hannover 1946, sign. A. Schlegel. Mi. 800,- +
1 Mk. AM-Post, nebst weiteren Werten, auf überfrankiertem Expreßbrief, Attest Dr. Koch. Mi. lose 500,-
Attest siehe Abbildungen.
Arbeiter-Bandaufdruck in postfrischen Oberrand-Viererblöcken, Mi. 536,- +
Arbeiter-Netzaufdruck in postfrischen Oberrand-Viererblöcken (ohne Nr. 49, mit Nr. A49), dabei 2 und 80 Pfg. je PORdgz, Mi. 1264,-
2 Pfg. Bandaufdruck im Randpaar, nebst 25 Pfg. Bandaufdruck, auf portoger. Lupobrief von Dieringhausen 1948 nach Berlin
2 Pfg. Arbeiter-Bandaufdruck, postfrisches HAN-Unterrandpaar ("6014.48 2"), Mi. 100,-
6 und 12 Pfg. Bandaufdruck auf Lupo-Karte, ferner 6 u. 24 Pfg. Bandaufdruck auf Lupo-Brief, je von Frankfurt nach Berlin
Band-/Netzaufdrucke, fünf versch. postfrische Druckerzeichen, 6 Pfg. ("1" neg.), 8 ("7" neg.), 10 ("8" neg.) und 25 ("7" neg., in der Zähnung vorgefaltet) je Bandaufdruck, 24 Pfg. ("5" neg.) Netzaufdruck, Mi. 1090,-
12 Pfg. Arbeiter im senkrechten Paar, obere Marke kopfstehender, untere normaler Aufdruck, auf Bedarfsbrief (üblicher Mittelbug) aus Köln, sign. Schlegel. Mi. 480,-
Arbeiter-Netzaufdruck, vier bessere durchgezähnte Plattendruck-Oberrandstücke: Nr. 41II Pdgz, 43II Pdgz, 46II Pdgz und 48II Pdgz. Mi. 580,- (Nr. 46II dopp.)
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |