Jahrgänge 1969-1977, acht gute portoger. Mehrfach-Frankaturen: Nr. 581 als MeF per zwei und drei (selten), 588(4), 607(3), 632(5), 698(7), 701(4) und 918 (4, Bogenrand-VB)
20 Pfg. Münchhausen, Abart "ungezähnt" breitrandig vom Unterrand, nebst 60 Pfg. Europa, auf tadellosem, portoger. Brief aus Sylt. Atteste G. und D. Schlegel. Mi. 600,-
Attest siehe Abbildungen.
Jahrgänge 1970/71, fünf portogerechte Belege mit ungewöhnlichen bzw. hohen Mehrfach-Frankaturen seltener Wertstufen: Nr. 634 per drei, 657(3), 663(6), 683 (zweimal per drei, verschiedene Varianten)
Unfallverhütung und Olympia, Markenheftchenbogen 15 bis 17 tadellos postfrisch mit der üblichen Versandstellenfaltung. Mi. 730,-
Unfallverhütung und Olympia, Markenheftchenbogen 15, 16, 17 und 19 je tadellos postfrisch mit der üblichen Versandstellenfaltung. Mi. 930,-
Olympia-Block mit Plattenfehler siebenmal postfrisch, Mi. 1400,-
Neun gute portogerechte Mehrfach-Frankaturen: Nr. 736 (aus Olympia-Block!) per fünf auf Lupo-Auslands-Doppelbrief, Nr. 765 per vier (Eilbrief 3. Gew.-Stufe), Nr. 766 per fünf (!), 821 per zwei, 870 per drei, 881 per sechs, 944 per fünf, 952 per vier und 965 per fünf
200 u. 500 Pfg. Industrie u. Technik, je rechte untere Bogenecken mit Formnummern "2" auf Wertbrief aus Lindow 1992
Jahrgang 1977, sieben portogerechte Belege mit ungewöhnlichen bzw. hohen Mehrfach-Frankaturen seltener Wertstufen: Nr. 900 per drei, 901 per fünf, 907 (per drei und vier), 910(5), sowie 911 zweimal per vier
Vier ungewöhnliche und seltene Einzelfrankaturen: Nr. 903 auf Anschriften-Prüfkarte, Nr. 1148 auf Einl.-Schein für NN-Brief, 1210 auf Anschriften-Prüfkarte, dito 1568
Jahrgänge 1977 bis 1980, elf portogerechte Belege mit ungewöhnlichen bzw. hohen Mehrfach-Frankaturen seltener Wertstufen: Nr. 925 per fünf, 973(5), 979(5), 1032(5), 1039(6), 1047 (per fünf auf Expreßkarte), 1048 (per fünf und per sechs), 1053(4), 1057(6) und 1059 per zehn (!)
Jahrgänge 1981/82, 12 portogerechte Belege mit ungewöhnlichen bzw. hohen Mehrfach-Frankaturen seltener Wertstufen: Nr. 1090 per vier und per sechs, 1094 per vier, fünf und sechs (!), 1122(6), 1123(7), 1257(5), 1146 (2, auf Anschriften-Prüfkarte), dito 1152 per zwei, sowie 1153(4)
Jahrgang 1983, elf portogerechte Belege mit ungewöhnlichen bzw. hohen Mehrfach-Frankaturen seltener Wertstufen: Nr. 1173 per vier, 1178 (2, Anschriften-Prüfkarte), 1179(6), 1181 (2, AP), 1183 (2, AP, und per sechs), 1186 (2, AP), 1189(5), 1191(5), 1192(4) und 1193 (2, AP)
Jahrgang 1984, sieben portogerechte Belege mit ungewöhnlichen bzw. hohen Mehrfach-Frankaturen seltener Wertstufen: Nr. 1204 (per zwei auf Anschriften-Prüfkarte), dito 1207(2), 1208(4), 1216 (2, AP), 1217(5), 1219 (2, AP) und 1227 (2, AP)
50 Pfg. Historische Luftbeförderung mit braunem statt blauem Hintergrund (Vergleichsstück anbei). Zu dieser Besonderheit gibt es verschiedene Meinungen und die Herkunft ist ungeklärt. Ein beiliegendes Attest ordnet diese Marke als Farbprobe ein, ein weiteres Gutachten (Kopie) der FOGRA schließt Manipulationen aus
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |