"Eisenach-Halle", preußischer Bahnpost-Ra3 als bessere Fremdentwertung auf vier Taxis-Werten, meist Briefstücke
"Eisfeld", 1851/52, K1 nebst seltenem Privatpost-Ra1 "C.M.E." (C. Mevius Erben) auf Brief nach Gotha, dazu Brief aus Neuwied, jetzt mit Staatspost, aus gleicher Korrespondenz nach Gotha
"Eppstein", guter neuer Preußen-K1 in Grotesk auf Preußen 2 Kr. rotorange und 6 Kr. blau
"Frankfurt a. M.", K1 (gestrichen) auf Paketbrief 1858 (rs. Aufkleber) nach Arnheim (preuß. Fahrpostamt)
"Frankfurt a.M. Postexped. No. 1", Ra3 auf zwei NDP-Briefen nach Giessen: einmal korrekt mit 3 Kr., sowie seltene Währungsfremdverwendung mit 1 Gr.
"Frankfurt a.M.", (1860), K1 und seltener L1 "Aus der Brieflade" auf dekor. Couvert an "seine königliche Hoheit Großherzog von Hessen" in Darmstadt
"Frankfurt a.M.", 1854, vollständiges Telegramm: Couvert "Telegraphische Depesche" der Staats-Telegraphen-Station mit zugehörigem Telegramm-Inhalt
"Frankfurt a.M.", 1860, K1 und rs. großer Paketzettel im Ortsdruck auf Paketbrief (unterfrankiert und nachtaxiert)
"Frankfurt", 1589, sehr früher kleiner Brief nach Gassen
"Frankfurt", 1766-1808, elf Exemplare der "Frankfurter (kayserl. Reichs-) Ober-Post-Amts-Zeitung", sowie ein Ortsdruck-Zeitungsschein 1803 ("Kaiserl. privil. Frankfurter Staats-Zeitungs-Comptoir")
"Frankfurt", 1786/87, "kaiserl. Reichs Ober-Post-Amts-Zeitungs-Expedition", zwei Zeitungsscheine (Ortsdruck) über die Kosten für Inserate in der "kayserl. Reichs-Ober-Post-Amts-Zeitung", jeweils mit der zugehörigen Zeitung, als vollständiger Vorgang selten!
"Frankfurt", 1795 bis 1842, 14 Zeitungsscheine, ab Reichspost, "hochfürstl. Primatische Ober-Postamts-Zeitungs-Expedition" (R!), "Großherzogliche Ober-Postamts-Zeitungs-Expedition" usw.
"Frankfurt", 1810/17, schwarzer bzw. roter K2, je nebst seltenem rotem L2 "RECOMMANDIRT VON FRANCFURT", auf zwei Chargébriefen nach Marburg bzw. Preßburg
"Frankfurt", 1819, K2 und seltener Neben-L1 "FR. GRZ." auf Brief nach Berleburg
"Frankfurt", 1831, seltener Cholera-Desinfektions-Ovalstempel "Gereinigt in Frankfurt a.M." klar rs. auf kleinem Brief (dadurch Öffnungsriß) aus Rothenburg/Fulda über Frankfurt nach Württemberg
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |