1/2 Sch. schwarz einzeln auf Prachtcouvert 1867 nach Wandsbek, blauer Balkenstempel und preußischer K2, Wandsbek gehörte zu dieser Zeit zu Schleswig-Holstein, so dass der Brief dem preuss. Postamt zur Weiterbeförderung übergeben und 1 1/2 Sch. Nachporto erhoben wurde. Durch Randklebung ein gering verkürzter Zahn, lt. Fotoexp. Lange "vollständige Zähnung an allen Seiten und einwandfrei". Interessanter unterfrankierter Brief
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Sch. schwarz einzeln auf Kabinett-Ortscouvert mit nebengesetztem Stadtpost-Ovalstempel, ex Sellschopp
1/2 Sch. schwarz einzeln auf gef. Pracht-Ortsbrief mit Briefkasten-Nebenstempel "4. St.P.A." 1865, Fotoexp. Lange
Attest siehe Abbildungen.
2 1/2 Sch. grün, gezähnt, Nachdruck der Druckerei C. Adler im vollständigen Bogen von 96 Exemplaren mit allen Rändern und Bogenzählnummern, in für einen solchen Bogen überdurchschnittlicher Erhaltung (leicht angetrennt und zwei Marken in der Zähnung gestützt). Attest Mehlmann
Attest siehe Abbildungen.
4 Sch. gelbgrün, tadellos auf Brief (ausserhalb der Frankatur gefaltet) von Hamburg 1867 nach Rotterdam/Holland, Fotoexp. Lange
Attest siehe Abbildungen.
"Achim", 1759-1810, drei seltene handschriftliche Postscheine, sowie Ortsdruck-Postschein 1822 (W8)
"Achim", 1798, "Königl. und Churfürstl. Post-Comtoir", Ortsdruck-Postschein
"Achim", 1805, seltener handschriftlicher Postschein "chur. Hann. Post Comtoir"
"Alfeld", 1804/5, zwei preußische Postscheine (einmal hs. über Ortsdruck "Hildesheim"), Hb. 7a/b
"Alfeld", nachverw. K2 klar auf sauberem Ortsbereichsbrief mit NDP 1/2 Gr. (etwas "eckrund"), aus dem eigenen Landbezirk aus Limmer stammend, Mi. 150,-
"Artlenburg", 1766, früher Brief mit Inhalt, sowie Brief 1808 mit hs. roter Tintenaufgabe "Artl."
"Artlenburg", 1817-1825, drei Postscheine, W1-3
"Asendorf", Teilabschlag des seltenen nachverw. K2 auf Preußen 6 Pfge.
"Barsinghausen", klarer nachverw. K1 auf Preußen-Ganzsache 1 Sgr., sowie auf Hannover Ganzsache 1 Gr.
"Basbeck", 1772, sehr frühe hs. Rötelaufgabe "d` Basb." auf Doppelbrief nach Stade
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |