"Sobernheim", 1861, klarer Ra2 über gelbem Paketzettel auf Begleitbrief aus Weinheim (Baden-K2)
"Sondershausen", 1804, "Fürstl. Schwarzb. Postamt das.", zusammenhängender Doppel-Ortsdruck-Postschein
"Stassfurt", 18 Belege ab 1799, dabei u.a. Postscheine, ferner Ra2 u.a., sowie Soldaten-Paketbegleitbrief mit EF 2 Gr. NDP
"Stassfurth", 1756, seltener früher Ortsdruck-Postschein
"Steinfurt", 1813, L2 "131 STEINFURT" klar auf Brief (Inhalt aus Horstmar) nach Zwolle
"Stettin", (1865), blauer Stations-Ra1 als Markenentwertung auf Brief mit Paar 1 Sgr. (linke Marke Randunebenheit), sowie auf Brief 2 Sgr. (Bug)
"Stettin", 1600, Altenstettin, Brief nach Stralsund (Vorladung) mit Inhalt in Verbindung mit Boten-Recepisse
"Stettin", 1774-92, 14 Ortsdruck-Postscheine "königl. Preuß. Grenz-Post-Amt"
"Stettin", 1789-1817, "Königl. Preuß. Grenz-Post-Amt", 26 Ortsdruck-Postscheine (viele versch. Typen), sowie ein Postschein 1801 "königl. Preuß. Post-Amt"
"Stettin", 1810, Auslandsbrief nach Bordeaux, hs. "franco Maintz" gestrichen und L1 "PAR WESEL"
"Stettin", 1812, seltener französischer Feldpostbrief mit kpl. Inhalt, roter L2 "No. 14 GRANDÉ ARMÉE", eines Soldaten der Grandé Armée nach Paris
"Stettin", 1831, L2 auf zwei Cholerabriefen mit je rs. K1 "San.St.", einmal hs. "Cholera"
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |