"Rheinberg", sechs Briefe ab Vorphila, dabei zweimal L2 "103 RHINBERG" etc.
"Rheydt", Ra2 auf Damencouvert (min. Gebrauchsspuren) 1862 via Basel, Luzern und St. Gotthard-Pass nach Vaprio/Mailand
"Rogasen", 1821/24, besserer Postwärter-L1 klar auf zwei Briefen mit Inhalt
"Ruhrort", Postübernahme-Ra1 alleine als Entwertung auf zwei Postkarten 5 Pfg. (1882-1883)
"Rügenwalde", 1787, früher Auslandsbrief nach Bordeaux, hs. "franco Wesel"
"Saarbrücken/Sobernheim", 1836, schön illustrierte Versicherungsquittung
"Saarlouis", 1794/96, roter bzw. schwarzer L2 "55 SARRE LIBRE" auf zwei Briefen je mit Inhalt, einmal aus Hilbringen, Feuser 3064-9/550,-
"Samroth", 1781, frischer Auslandsbrief mit Inhalt nach Briel/Holland
"Sandersleben", L2 bzw. Ra2 auf sieben Belegen inkl. Nachverw., dazu NS "1304" auf Briefstück
"Schmiedeberg", 1682, früher Schnörkel-Altbrief mit Inhalt
"Schmiedeberg", 1756-1758, "hiesigem Post-Hause", zwei seltene frühe Postscheine
"Schmiedeberg", 1865, offener K2 auf Couvert mit zugehörigem Briefinhalt, dieser hübscher rosa Briefbogen mit Abb. der Stadt (Ansichtskarten-Vorläufer) geschrieben in Hohenwiese
"Schweidnitz", 1697, früher Schnörkel-Altbrief mit Inhalt
"Simmern", 1809, klarer L2 "P.102.P. SIMMERN" auf Brief mit Inhalt, Feuser 3329-2/250,-
"Sobernheim", 1824, "Königl. Preuß. Post-Amt", seltener Postschein
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |