"Langlingen", 1817/35, beide vorphil. L1 je klar auf Briefen mit Inhalt
"Langlingen", der gute vorphil. L1 (beide Typen) auf gesamt 22 Briefen (!)
"Lathen", (1811), sehr seltener L2 "P.130.P. LATHEN" klar auf Brief (Hülle, kleiner Randriß) nach Münster
"Lauenburg", 1786-1809, vier Ortsdruck-Postscheine, W5, 8(2) und 9
"Lauenburg", 1807, frühe hs. rote Tinten-Aufgabe "Laub." auf Brief mit Inhalt nach Harburg
"Leer", 1812, klarer roter L2 "P.124.P. LEER" auf Brief mit Inhalt nach Holland
"Leer", 1812, schwarzer L2 "P.124.P. LEER" auf Brief mit Inhalt nach Amsterdam
"Leese", 1809, der seltene erste L1 (Feuser 400,-) nebst L1 "FRANCO" auf Brief, dazu hs. Aufgabe (1809) und der zweite L1 1838 je auf Brief, sowie Ortsdruck-Postschein 1824
"Lehe", nachverw. Ra2 auf Kabinettbrief mit Einzelfrankatur NDP Dienst 1/2 Gr. in den eigenen Landbezirk nach Debstedt (frühere Briefsammlung)
"Lüchow", nachverw. Ra2 klar auf Ortsbereichsbrief mit Einzelfrankatur NDP Dienst 1/2 Gr., wahrscheinlich aus dem eigenen Landbezirk stammend
"Menslage", nachverwendet sehr seltener und bei Feuser unbekannter blauer L1 klar auf NDP 1 Gr. (kl. Mgl.), sign. Spalink
"Meppen", sehr ungewöhnliche Aushilfsentwertung durch stummen Petschaftsstempel auf Brustschildkarte 1/2 Gr. (übliche Gebrauchsspuren wie kl. Eckbug) 1874 nach Varel mit vs. Ankunftsstempel
"Moringen", voller nachverwendeter blauer K2 auf Prachtbriefstück Preußen 1 Sgr.
"Münden", 1761, früher handschriftlicher Zeitungsschein "königl. und churfürstl. Postambd"
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |