Drei Karten (eine NN, zwei Ganzsachen) Pfennigzeit je mit Aushilfsstempeln, Ra2 "Mittenwald" (R!), sowie L2 "Oberdorf" und "Obergünzburg"
Feldpost, (1813), Befreiungskriege: L1 "K.B. FELDPOSTAMT" (gebogene Type) auf Feldpostbrief (Hülle) vom Königl. bayerischen Hauptfeldspital 1. Division (rs. kpl. Siegel)
Feldpost, 1872, 3 Kr. rosa auf leider fleckigem Couvert von Fuerth an einen Serganten in Sedan mit rs. blauem Ank.-Ra3 "K. Pr. Feld-Post-Relais No. 27"
Feldpost, 1914, kpl. Vorgang einer Versicherung gegen den Militär-Dienst, für einen Fotographen aus Murnau, mit Vordruckcouvert mit allen Angaben, Versicherungsschein, Quittung etc.
Incoming-Mail, 1863/65, zwei Briefe je mit Österreich 15 Kr. blau (aus Linz) bzw. 15 Kr. hellbraun (aus Wien) nach Bayern
Incoming-Mail, 1868, Faltbrief (min. Papiermgl.) aus Alexandria/Ägypten mit Levante-Vorläufer 15 So. ockerbraun (Pracht) via Triest nach München, selten!
Landpost, 1856, Brief von Würzburg nach Unterebersbach bei Neustadt/Saale mit hoher Landposttaxe von "2" Kr., dazu Portobrief aus Neuburg v.d.H. (Taxe "9" Kr.) 1863
Portobesonderheiten: 1849 (29.11.), unfrankierte Drucksache von Nürnberg nach Erlangen, zum gewöhnlichen Brieftarif als unfrank. taxiert, sowie Brief 1850 von Regensburg nach Dörfles bei Redwitz (6 Kr.)
1 Kr. schwarz, allseits breitrandiges Kabinettstück, rechts vom Bogenrand, auf Drucksache von München 1850 nach Oberammergau. Die zentrisch gestempelte Marke war zur Prüfung gelöst und wurde auf den etwas gewässerten Brief von Frau Brettl zurückgeklebt. Sign. Pfenninger, Hunziker und Attest Brettl. Mi. 7000,-
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. blau, Platte 1, Luxusstück mit ideal zentrischem gMR "7" (Altötting) und kleinem Federzug nur in der linken oberen Ecke
3 Kr. blau, Platte I, allseits sehr breitrandiges Kabinettstück (vier Seiten Schnittlinien) auf gef. Brief (Adressname überschrieben) mit HK "Bamberg" 1850, Mi. 320,-
3 Kr. blau, Pl. I, auf Kabinettbriefstück mit HK "Landau i.d.Pf." vom 18.11., ferner weiteres Exemplar nebst zusätzlichem Federkreuz (kl. Mgl.), sowie Kabinettstück 6 Kr. braun, Type I, mit HK "Ellingen" und Federkreuz
3 Kr. blau auf Pracht-Bahnpostbrief (aus Nürnberg 1859) mit Bahnpost-HK "München"
3 Kr. blau, Pl. 3, breitrandige kleine linke untere Kabinett-Bogenecke auf Faltbrief aus Passau, sign. Sem
3 Kr. blau, Prachtstück auf Brief (Mittelfalte) von München 1862 nach Tittmoning, über 12 Meilen (2. Entfernungsstufe) = 6 Kreuzer. Da nur bis 12 Meilen frankiert, wurden 6 Kr. Nachporto (fehlende 3 Kr. plus 3 Kr. Taxzuschlag für unfrankierte Briefe) vom Empfänger bezahlt
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |