1 Kr. grün per zwei (untere Marke Briefbug und Adressname überschrieben) auf Ortsbrief der 2. Gewichtsstufe aus Heidelberg
1 Kr. grün im Paar (eine Marke Bugspur), nebst 7 Kr. blau, auf Auslandsbrief mit K2 "Gailingen" nach Paris
3 Kr. karmin einzeln auf Faltbrief mit zentrischem K2 "Meersburg" und Postablage-Nebenstempel "Meersburg-Mimmenhausen". Der Brief war vorfrankiert, eine Marke unter der 3 Kr. entfernt. Der Brief datiert vom 10. Nov. 1868 und stellt die früheste bekannte Verwendung dieser Marke dar (Ersttag lt. Michel 12.11.68)
3 Kr. rosa und 7 Kr. blau (ein halber Zahn) auf prachtvollem Einschreibebrief mit K2 "Mosbach"
7 Kr. blau einzeln auf Kabinettbrief von Carlsruhe 1869 nach Basel, Mi. 125,- +
7 Kr. blau, Kabinettstück auf Brief (Mittelfalte ausserhalb) von Lahr 1870 ins Schweizer Thun
Landpost 1 Kr. schw./gelb, Kabinettstück mit K2 "Weinheim", sign. Seeger, sowie 3 Kr. schw./gelb mit K1 von Carlsruhe, sign. Rasche. Mi. 550,-
Landpost 3 Kr. schwarz auf dunkelgelbem, dickerem Papier, postfrischer Kabinett-Viererblock, Mi. 1400,-, Attest Stegmüller
Attest siehe Abbildungen.
Landpost 3 Kr. schw./gelb, gutes Papier, und 12 Kr., je tadellos postfrisch, sign. mit Prüfnotiz Englert. Mi. 390,-
Ganzsache 3 Kr. rosa, drei gebrauchte Pracht-Couverts (einmal besserer Billet-Ra2 "Brennet"), alle mit gleichem Plattenfehler "R von DREI oben offen"
"2" nebst L2 "Achern" auf Brief mit Einzelfrankatur 1 Kr. schwarz, dreiseitig breitrandig, nach Waldulm
"85" nebst L1 "Ludwigshafen" auf drei Briefen 3 Kr. aus gleicher Korrespondenz als interessante Dokumentation der Veränderung der Stempelfarbe: aus Februar 1852 der Stempel in eindeutig der blauen Farbgruppe zuzuordnender Farbe, hier Marke meist sehr breitrandig (selten, Feuser + 800,-), ferner im März 1852 schon ins schwärzliche übergehend mit nur leichter Blaubeimischung (beides Briefe Nr. 2a), sowie im Dezember 1852 jetzt in rein schwarzer Stempelfarbe (und schon mit Nr. 2b)
"101" nebst L2 "Oberkirch" auf Faltbrief mit dreiseitig überrandiger 3 Kr., sign. Brettl
"104" (Offenburg) in blau klar auf Briefstück mit zweimal 3 Kr., 1. Auflage (einmal etwas unebener Schnitt), sign. Brettl
"115" (Rastatt) in rot klar auf 6 Kr., 1. Auflage, und 1 Kr. schwarz, kl. Mgl.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |