Preußen, 1851-1867, zweibändige Ganzsachen-Slg. mit 137 Ganzsachen (sowie einigen späteren Belegen, nicht mitgezählt), meist gestempelt, sonst U4 bis U7 NDI/II, "Sternpatte" U16/17, sowie U20-22A/B ND nur ungebraucht, dabei viele Großformate, Stempel etc., Los 5550 der 212. Auktion, alter Ausruf 1500,-
Thurn und Taxis, "Dornburg", Heimat-Slg. in zwei dicken Aktenordnern mit 190 Belegen ab Vorphila, dabei auch ein Nummernstempelbrief "400" (Ausschnitt), sowie sechs lose Werte mit NS, drei Nachverw. auf Preußen-Briefen, fünf Briefe und 11 Marken/Bfst. NDP mit Nachverw., u.a. Paketbegl., Brustschilde mit 27 Nachverw. (lose, auf Brief, Bfst.), später auch guter Teil SBZ inkl. Bezirkshandstempeln lose und auf Brief, sowie viel Thüringen, ferner Bahnpost, gute Aks, selten angebotener Ort! Los 5591 der 212. Auktion, alter Ausruf 1500,-
Deutsches Reich, III. Reich, 1933-1945, gestempelte und annähernd komplette Sammlung im Vordruckalbum, dabei Wagner A/B, Nr. 508/11, Einzelmarken aus Nothilfe-Block, Bl. 3 gepr., Nr. 576/79, alle anderen Blöcke, Chicagofahrt Nr. 496/98 gepr., Besonderheiten wie Nr. 671x gepr., 672y gepr. u.v.m. Erwähnenswert ist die fast durchgehend gute Stempelqualität, Los 6395 der 214. Auktion, alter Ausruf 1200,-
DDR, 1949/1990, umfangreicher postfrischer Bestand, sortenreich, chronologisch in sechs prallvollen Alben. Dabei 50er Jahre (alleine 7500,- Mi.) ab mehrfach Nr. 242/44, mit Nr. 261/70, 286/88, vielen kpl. Sätzen usw. Mi. gesamt 33.000,-, Los 7282 der 214. Auktion, alter Ausruf 1000,-
Deutsches Reich, 1924/1945, umfangreiche gest. Slg., fast nur III. Reich, meist mehrfach, ab Nr. 479/95, im dicken Album. Dabei Nr. 499/507A/B, 529/39 per drei, Nothilfen 1934/35 per zwei, Nr. 671 per zwei, 695/99 per zwei, 746/47 mehrf., 25 Blöcke, teils auch postfr., dabei Ostropa-Block mit SST (kleiner Eckmangel), Bl. 5/6 postfr. u. gest., Bl. 7 zweimal postfr., Bl. 9 postfr., Bl. 10 zweimal gest. etc. Dazu Dienst Nr. 132/77. Mi. 11.000,-, Los 6398 der 214. Auktion, alter Ausruf 1000,-
Deutsches Reich, 1933/1945, postfr./ungebr., bis auf Bl. 2 und 1/2 Mk. Chicagofahrt, nahezu komplette Sammlung im Vordruckalbum. Dabei guter, "blütenweißer" Ostropa-Block (Mi. 1300,-), 4 Mk. Chicagofahrt, Trachtensatz, Bl. 4/7 und 10, alle Winterhilfen, Nr. 671, Danzig-Abschied, je postfrisch, usw., von 1940 bis Viererblocksatz Nr. 909/10 durchweg postfr. kpl. Dazu Dienst Nr. 132/77 postfr. kpl. Mi. 8200,-, Los 6399 der 214. Auktion, alter Ausruf 1000,-
Motiv-Slg., Flugpost Alle Welt, ca. 1910-1988, Karton mit ca. 280 oft besseren Belegen, Hauptwert bei weitem vor 1960, dabei viele seltene und interessante Stücke, in diesem Umfang nicht häufig angeboten! Los 8498 der 212. Auktion, alter Ausruf 1200,-
Preußen, Schachtel mit 116 frankierten Belegen der Wappenausgabe, dabei bessere Stempel, u.a. nachverw. Taxis, Dreifarben, Nr. 15 u. 18 auf zwei Frankreich-Briefen, Nr. 14 mehrere EF, u.a. entzückende Mini-Schleife, MeF, Nr. 17(2) u. 18 auf Recobrief nach London etc., Los 5101 der 212. Auktion, alter Ausruf 1200,-
Deutsches Reich, 1923/1932, nahezu komplette, meist sauber gestempelte Sammlung der Weimarer Zeit auf Leuchtturm-Vordrucken. Dabei Nothilfen 1924/1928 und 1930/1932 kpl. (Mi. 947,-), Zeppelin 1/4 RM, guter Polarfahrt-Satz (in zentrisch gestempelter Luxuserhaltung, gepr. Peschl (Mi.1300,-, Nettowert sicherlich 350,- Euro), Nr. 344/49 (220,-), 378/84 (170,-), IAA-Satz, gepr. Schlegel, Iposta-Block (als ungebraucht gepr. Peschl BPP) usw., Los 4697 der 215. Auktion, alter Ausruf 1000,-
Berlin, 1948-56 kpl. gest., dabei Schwarzaufdruck kpl., oft erkennbarer Bedarf (Spitzen sign. Schlegel), Rotaufdruck mit gepr. Höchstwert UPU, 61-70, seltener Bl. 1II mit Tagesstempel (aber ungepr. und zurückhaltend bewertet) etc., Los 6869 der 214. Auktion, alter Ausruf 800,-
DDR, 1949/1990, sowohl postfrische (ohne Bl. 9A) als auch gest. je kpl. Sammlung mit allen besseren Ausgaben, u.a. mit Bl. 7, sieben Marx-Blöcken, Chinesen, Akademie, Nr. 327/41, allen 5-Jahresplänen, Bl. 10/19 inkl. Bl. 10 PF I (MI. 400,-) usw., in sieben, meist Vordruckalben. Mi. rund 11.000,-, Los 7288 der 214. Auktion, alter Ausruf 800,-
DDR, Partie von 130 postfrischen Zusammendruckbögen mit vielen besseren, u.a. Nr. 1714/16 per zwei (Mi. 200,-), Nr. 2364/67 per fünf (425,-), 13 Bogen ex Nr. 2464/71I/II (1010,-), viermal 2667/70 (400,-) usw., bis 1990. Mi. 9000,-, in diesem Umfang selten angeboten, Los 7289 der 214. Auktion, alter Ausruf 800,-
Alliierte Besetzung, ca. 1946-1948, sowie etwas danach (etliches Postkrieg), Karton mit 180 besseren Belegen, dabei schöner Teil AM-Post mit Portostufen-Besonderheiten, interessanten Frankaturen u.v.m., u.a. Bizone Nr. 3y, 6z, 32 u. 33 auf R-NN-Brief, Nr. 36I(3) mit 40I(2) auf Lupo-Brief, Nr. 101 EF, gute Varianten "Gebühr bezahlt" etc., Los 6348 der 212. Auktion, alter Ausruf 800,-
Frankreich, 1853/1972, umfangreiche Sammlung, meist parallel postfr./ungebr. und gest. gesammelt, in zwei dicken Alben. Dabei 60 Werte Ceres u. Napoleon, Allegorie, Nr. 128/33 ungebr., 261, 359/60 gest. usw., ab 1938 mindestens einmal, häufig sogar in beiden Erhaltungen kpl., inkl. Bl. 4 gest., allen Sätzen berühmte Franzosen etc. Mi. 7000,-, Los 8263 der 214. Auktion, alter Ausruf 700,-
Insel Man, postfrische Sammlung, von 1958-2006 komplett, bis 1992 im SAFE- und von 1993-2006 im neuwertigen Leuchtturm-Vordruckalbum. Dazu Porto ebenso kpl., zusätzlich mit Nr. 1/8I im kpl. Bogen. Mi. 6400,-, Los 7841 der 212. Auktion, alter Ausruf 800,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |