Bund, 1949-1999, postfrische, teils zusätzlich gestempelte Slg. in vier Vordruckalben, mit besseren Frühwerten ab Nr. 111/12, 116I, 121/22, 139/40, 141/42, 156/59, 173/76, ab 1956 weitgehend doppelt in den Taschen. Mi. überschlägig ca. 6000,-
Bund, 1949/1981, ohne Posthorn komplette Sammlung im Leuchtturm-Vordruckalbum. Dabei Nr. 189 ungebr., sonst alles postfrisch, u.a. Nr. 111/22, Nr. 114 mit PF II, 139/42, alle Wohlfahrtssätze, Heuss Lumogen und lieg. Wasserzeichen etc. Mi. 3400,-
Bund, 1949/1995, kpl. Slg., mit Nr. 111/12, 121/40, 143/46 u. 156/59 gest., sonst alles postfrisch, inkl. Nr. 113/20, 141/42 usw., in zwei dicken Leuchtturm-Vordruckalben. Mi. 4800,-
Bund, 1949/1998, gest. kpl. Slg., zusätzlich mit Heuss Lumogen und lieg. Wasserzeichen, Nr. 206 PF III (Mi. 250,-), Blöcken sowie den Einzelwerten daraus etc., in zwei neuwertigen Leuchtturm-Vorduckalben. Mi. 5000,-
Bund, 1949/1999, ab Nr. 111/12, ohne Posthorn-Satz, kpl. postfr. Sammlung im dicken Ringbinder. Dazu von 1960-1999 parallel die gestempelten Ausgaben kpl. Mi. 7400,-
Bund, 1949/2000, bis auf Posthorn komplette Slg. im dicken E-Buch. Dabei Nr. 111/15, 140 und 146/47 je ungebraucht, sonst offensichtlich alles postfrisch, inkl. Nr. 189/90, gepr. Schlegel, Lumogen und lieg. Wasserzeichen etc. Mi. 5000,-
Bund, 1949/2000, kpl. Slg., anfangs gest., inkl. Nr. 111/225 kpl., später meist postfr., u.a. Heuss Lumogen und lieg. Wz. teils sogar sowohl postfr. als auch gest., in zwei neuwertigen Leuchtturm-Vordruckalben. Mi. rund 5500,- plus Alben
Bund, 1949/2000, nur ohne Nr. 120 in den Hauptnummern kpl. Slg. in vier neuwertigen SAFE-, ab 1980 SAFE-Dual-Vordruckalben. Dabei alle Ausgaben ab Nr. 111/12, bis 1989 rundgestempelt, sowie zusätzlich der Zeitraum 1980/2000 postfrisch kpl. Mi. 5200,- + rund 500,- Euro Neupreis der Alben
Bund, 1949/2000, postfrische Sammlung mit u.a. Nr. 113/15, 121/22, 139/46 usw., von 1955-2000 nahezu kpl., zusätzlich mit einigen Markenheftchen. Dazu einige ungebr. Werte ab Nr. 111/12, mit Nr. 116/20. Mi. 4100,-
Bund, 1949/90, bis auf Posthorn komplette Sammlung, dabei Nr. 111/12 und 121/22 ungebr., alles weitere postfrisch, inkl. Nr. 112/16, allen Wohlfahrtssätzen, 139/42, Heuss usw., in zwei Lindner-Ringbindern. Mi. 4000,-
Bund, 1960/1977, umfangreicher, postfr. u. gest. Posten mit einer riesigen Anzahl kpl. Sätze, Bogenecken inkl. etwa 600 Formnummern usw., alles sauber auf DIN-A5-Steckkarten sortiert. Der Marken-Wert beträgt etwa 16.000,- Mi.
Bund, 1975/2000, postfr. Slg. von rund 2600 Bogenecken inkl. vielen Formnummern, in zwei E-Büchern
Bund, 2001-2005, Slg. von etwa 140 versch. gestempelten Zehnerbogen der Eurozeit, dabei viele Zuschlagsausgaben. Mi. ca. 2500,- bei einem ehem. Postpreis von 1200,- Euro
Bund, 70er Jahre, Kriegsgefangenenpost Major W. Reder und Herbert Kappler, beide in Italien inhaftiert. Partie von 146 Belegen, dabei 23 Belege von und an Walter Reder, 28 unfrankierte, als Kriegsgef.-Post portofreie Belege an Herbert Kappler in Italien, sowie 95 weitere an sich portofreie Briefe an Kappler, die dennoch mit meist 10 Pfg. frankiert sind. Dazu weitere 118 Karten "Freiheit für ..." (Kappler, Heß, Reder usw.)
Bund, Blöcke, riesiger Bestand von rund 2000 Blöcken, postfr. und gest., sehr sortenreich, ab 45mal Block 2, bis Anfang Eurozeit, in drei Alben. Mi. 9000,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |