Bund, Partie von 1800 Luxus-Bogenecken der Eurozeit, alle mit ESST, sortenreich, bis 2010, auf einem dicken Stapel "Deutschland-Plus"-Vordrucken. Dabei eine riesige Menge kpl. Zuschlagssätze, hohe Dauerserien-Werte usw. Gewaltiger KW und ehem. Postpreis
Bund, Partie von 310 Markenheftchen, fast alle postfrisch, ab Heuss, im Lindner-Ringbinder. Dabei MH 4X/Y, MH 6fb, MH 7b (Mi. 250,-), Unfallverhütung, 187 MH Burgen u. Schlösser (alle billigst gerechnet) usw. Mi. 3100,- plus evtl. bessere Typen Burgen u. Schlösser
Bund, Partie von 68 verschiedenen gestempelten Markenheftchen der Eurozeit, bis 2016. Ehem. Postpreis bereits 520,- Euro
Bund, Plattenfehler, Sammlung besserer Plattenfehler der 50er bis Anfang 60er Jahre, postfr. und gest., dabei u.a. Nr. 116I (Mi. 120,-) gest., Nr. 250I postfr. u. gest. (270,-), 256II gest. (250,-), 256III per drei und 256IV (Mi. je "-.-"), fünf versch. PF Nr. 255 (480,-), vier PF Nr. 291 (Mi. je "-.-"), 370II per drei (360,-), 372I per drei (360,-), 372II/III (je Mi. "-.-") usw.
Bund, Posthorn, Partie gestempelter Einheiten aus Schalterbogen, mit waager. Paaren und Viererblöcken, dabei Nr. 129, 131/33 u. 138 in waager. Paaren (Mi. zusammen 1270,-), Nr. 134 im Viererblock (Mi. 140,-) usw. Mi. 2200,-
Bund, postfrische Zusammenstellung Markenheftchenbögen und große Teile aus MHB, ab MHB 8 per drei (Mi. 360,-), mit MHB 11/13 (440,-), MHB 18/19 (400,-), MHB 22 zweimal postfr. und einmal gest. (Mi. 1050,-) usw. Dazu Berlin MHB 3 per zwei (Mi. 240,-) und MHB 7 (200,-). Mi. 3700,-
Bund, 1949-1956, ab Nr. 112 augenscheinlich kpl. gest. Slg. der ersten Jahre, weniges auch dopp., zusätzlich Heuss lumo kpl. ("Braunschweig"-Stempel von Borek), Nr. 117-20 u. 121-22 auf Luxusbriefstücken etc.
Bund, 1949-1957, weitgehend kpl., meist postfrischer Sammlungsteil, ohne Nr. 112, 157, 167, 201-2 und 205-7, dabei Posthorn mit postfrischen 2 bis 30 Pfg., 50/60 Pfg., Nr. 136-37 nur gest., 138 fehlt, mit postfrischer Heuss-Serie etc.
Bund, 1949-1980, gestempelte, überkpl. und vielfach doppelt gesammelte Slg. inkl. Nr. 111/12, 113/15, zweimal Nr. 116, 117/20 per zwei, 121/22, 138/39, 143/46, 156/59, 173/76 usw. Mi. 3500,-
Bund, 1949-2000, urige alte Slg., gestempelt kpl., sowie häufig postfr./ungebr., in drei Bänden, mit den Anfangswerten, auch einigen Belegen und Zus.-Dr., Plattenfehlern u.v.m.
Bund, 1949/1974, postfr. Slg., nur ohne Nr. 117/20 und Posthorn-Satz, nahezu kpl., inkl. Nr. 111/16, 121/22, 139/42, allen Wohlfahrtssätzen ab 1951, Nr. 177/96, Heuss Lumogen usw., im neuwertigen KABE-Vordruckalbum
Bund, 1949/1994, postfr. Slg. mit u.a. Nr. 111/12, 116/22, 123/32, 141/42, die Jahrgänge 1953-1994 kpl., inkl. Nr. 177/96 etc. Mi. 4600,-
Bund, Markenheftchen-Nachlaß mit 600 MH, meist Burgen und Schlösser und SWK. Dabei sicherlich viele versch. Typen, einige Abarten, MH 23 vielfach usw. Aufgrund der Menge mehrere tausend Michel
Bund, ab 1949, postfr. und gest. Slg. in vier SAFE-Vordruckalben. Dabei u.a. Nr. 111/12, 121/22 gest., 139/42 postfr., 146 postfr., weitere Nr. 143/46 gest., 156/59 gest., 167/72 postfr. und gest., Heuss Lumogen und lieg. Wasserzeichen postfr., 177/96 postfr. inkl. Nr. 189, gepr. Schlegel, usw. von 1960-2000 postfrisch kpl., dazu einige spätere Ausgaben. Mi. rund 5000,- + Alben, günstiger Ausruf!
Bund, 1949-1973, postfrische, fast komplette Sammlung im Lindner-T-Vordruckalbum, mit Nr. 111/12, 113/15, 116/20, 121/22, 139/40, 141/42, 143/46, 156/59, ab 1955, bis auf wenige Werte, kpl. Mi. ca. 2200,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |