"Leipzig", 1754, seltenes gedrucktes Post-"Avertissement" des Ober-Postamtes über die Beförderung von Briefen nach Carlsbad
"Leipzig", 1789/1817, zwei Briefe nach Bordeaux, Transit-L1 "Hte. Allemagne" bzw. "Haute Saxe"
"Leipzig", 1811, klarer L1 auf Brief aus Lauban/Lausitz nach Kempten
"Leipzig", 1831, Brief nach Verona, per Forwarder, mit L2 "Nürnberg" und rs. schönem großem Forwarder-L2 "Leonhard Kalb in Nürnberg"
"Leipzig", 1847, zwei Portobriefe nach Schweinfurt, dabei einmal als "Armen-Sache" mit Porto nicht angenommen und rs. entsprechenden ausführlichen Retourvermerken
"Leipzig", 1855, sowohl K2 der Bahnpost-Exped. als auch K2 "Stadtpost" in blau auf Preußen-Ganzsache 1 Sgr. rosa in guter und völlig ursprünglicher Gebrauchserhaltung, als unzulässige Fremdverwendung in Sachsen als Ortsbrief, Nachtaxe "5/10", selten!
"Leipzig", 1860/64, Ra2 auf drei Fahrpostbriefen: zwei Paketbegleitbriefe (roter Ra3 "Mit Vorschuß-Recepisse No."), sowie auf seltenem "Auslagen"-Wertbrief (oben kleine Öffnungsmängel) nach Warschau/Polen
"Leipzig", K2 auf Brief 1855 nach Feuerthalen in der Schweiz, vom Schweizer Generalkonsulat, vs. dekorativer roter Stempel und rs. ebensolche geprägte Vignette, Brief kl. Mgl.
"Meerane", Stations-Ra1 als gute Nachverwendung auf Couvert mit 1 Gr. Brustschild
"Rochlitz" (hs.), 1767-1796, "Churfürstl. Sächsisches Post-Amt", drei Postscheine
"Schöneck", idealer K2 (Sonderform mit Jahreszahl "68" statt Tageszeit) auf Luxusbriefstück 5 Gr. NDP
"Werdau", seltener nachverw. L2 "Bahnhof Werdau" klar auf beigem Prachtcouvert mit NDP 1 Gr. (rs. fehlt eine Briefklappe)
Incoming-Mail, 1858, Philadelphia/USA, gelbbraunes Couvert (unbed. verkürzt) über Hamburg (blauer Taxstpl. "6 1/2") nach Leipzig
3 Pfg. lebhaftbräunlichrot, Platte III, Feld 20, tieffarbiges Prachtstück, vollrandig geschnitten (beide Trennungslinien des bayerischen Liniensystems sichtbar), als Einzelfrankatur auf gef. Drucksache (ohne Schleife) mit klar abgeschlagenem K2 "Leipzig 29. Mae. 51". Abgesehen von einer kleinen Sandkornpore, m.E. verwendungsbedingt, im Attest als Nadelloch beschrieben, in tadelloser Erhaltung. Fotoattest Vaatz. Mi. 25.000,-
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Ngr. schwarz, Probedruck auf Kartonpapier, Mi. 250,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |