"Altenburg", 1850, großformatige Vordruckrechnung des Postamtes für versch. Zeitungen für den Herzog Johann
"Altenburg", 1876, K1 auf seltenem Vordruckcouvert, "Höchste Handschreiben Sr. Hoheit des regierenden Herzogs von Sachsen-Altenburg" enthaltend, eingeschrieben nach Dresden. Umschläge aus dem sächsischen Königshaus sind selten!
"Augustusburg" bei Dresden, 1804, ungewöhnlicher Ortsbrief von der churfürstl. Sächs. Verwaltung, obwohl lt. Postverordnung als Dienstbrief portofrei, wurde für die Ortszustellung "1 Ggr." Gebühr erhoben
"Chemnitz F.", 1871, violetter Franko-K1 auf Orts-Drucksache ohne weitere Gebührentaxe
"Chemnitz F.N.2", 1870, violetter Franko-K1 ohne weitere Portoaustaxierung auf Orts-Drucksache, als Partiebrief (Porto 3 o. 2 1/2 Pfennige, Auflieferung ab 30 o. 60 Sendungen) gelaufen, mit Franko-Stempel selten!
"Chemnitz", 1855, K2 auf Luxusbrief mit vielen Taxen nach Eberberg/Kurhessen
"Chemnitz", K2 1867 und besserer Badischer Verrechnungs-Ra1 "B.12.K." klar auf Brief nach Frankreich
"Dresden F.N.2", 1870, violetter K1 nebst gleichfalls violettem Taxstempel "1/4" auf Ortsbrief, zwar Drucksache, aber verschlossen mit rs. Etikette, deshalb als Partiebrief mit einer Mengenauflieferung ab 60 Stück immer noch billiger als Drucksache (1/4 statt 1/3 Gr.), in Verbindung mit dem Franko-Stempel selten!
"Dresden", 1821-43, vier Briefe nach Frankreich, 1821 zweimal der L1 "SAXE.T.T." in rot (R!), 1840 u. 1843 je in schwarz
"Glauchau-Gössnitz", 1863, Bahnpost-K2 auf Überseebrief via Hamburg (rs. Ovalstempel, vs. Taxstempel "5/10") nach New York an den Broadway
"Hermsdorf", 1727, früher Brief mit kpl. Inhalt nach Dorfstedt bei Plauen, hs. "der Postmeister in Plauen wird dienstlich ersucht dieses Cito zu bestellen" (Reklamation eines Bettelbriefes). Im zugehörigen Briefinhalt dann 2 Gr. Postgebühr und 4 Gr. Botenlohn quittiert
"Hohenstein", 1795/1822, zwei Kabinettbriefe über einen Forwarder in Nürnberg (je rs. Vermerke), beide nach Kempten
"Leipzig 2. Juli 51", Ra2 klar auf Auslagen-Paketbegleitbrief (roter "Auslagen"-Stempel), nach St. Petersburg, Rußland, etwas fleckig, Empfänger genoß teilweise Portofreiheit
"Leipzig P.E. No. 1", K2 1867 nebst Ra1 "B.12.K." auf Brief nach Frankreich
"Leipzig" (2) und "Dresden", je K2 auf drei Briefen 1857-66 nach Paris mit Taxstempeln "6", "8" und "12"
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |