Interessanter, doppelt verwendeter Brief mit normaler und Dienstmarke: erst am 29.3.1870 mit nachverw. Taxis-K1 "Klosterwald" und 3 Kr. rosa nach Sigmaringen, gewendet und am 30.3.70 mit Dienst 3 Kr. zurück, interessanter Hohenzollern-Brief, ex Trabert
7 Kr. blau im Paar auf Kabinettbriefstück mit bayerischem Bahnpost-K1 (Linie Frankfurt-Treuchtlingen) als Fremdentwertung
18 Kr. ockerbraun, vollzähniges Exemplar mit Taxis-K1 "Oppenheim", 18.12.1871, rs. min. Aufrauhung. Mi. 2200,-
1/2 Sch. karminbraun, die Hamburger Stadtpostmarke im postfrischen Sechserblock aus der linken unteren Bogenecke (zwei Werte Gummitönung), sowie zwei Viererblöcke (einer postfr.)
1/2 Sch. rötlichbraun, die Hamburger Stadtpostmarke im postfrischen 15er-Block (min. angetrennt), interessant sind zudem die markanten Druckklischee-Verschiebungen, lose 525,- Mi.
10 Gr. ockerbraun, waager. Viererstreifen in Mischfrankatur mit 5 Gr. ockerbraun durchstochen, sowie 1 Gr. rosa und 2 Gr. blau, gezähnt (diese beim Öffnen getrennt), rückseitig auf Paketbegleitbrief für zwei Wertbeutel mit je 1000 Courant, klare Hannover-Ra2 "Gifhorn", die 10 Gr. mit hs. Entwertung. Ein aussergewöhnlicher Brief
Dienst 1/4 Gr. im Paar (ein winziger Zahnlochspalt) als seltene Frankatur auf Brief mit Ra2 "Esens" in den eigenen Landbezirk nach Stederdorf
Dienst 1/4 Gr. im Paar auf Kabinettbrief mit Ra2 "Tangermünde" in den eigenen Landbezirk, sowie Brief mit 1/2 Gr. als Einzelfrankatur aus gleicher Korrespondenz
Dienst 1/2 Gr. als bessere Einzelfrankatur auf Kabinettbrief mit Ra2 "Achim" nach Arbergen in den eigenen Landbezirk (neues Porto, gültig ab 1.3.70)
Dienst 1/2 Gr. als bessere Einzelfrankatur auf Brief mit nachverw. Ra2 "Dornum" in den eigenen Landbezirk nach Misselwarden (neues Porto ab 1.3.1870)
Dienst 1/2 Gr. einzeln auf Kabinettbrief von Harburg (K1) 1871 in den eigenen Landbezirk nach Wilhelmsburg
Dienst 1 Gr. auf Kabinettbrief mit K1 "Vilsen" in den eigenen Landbezirk nach Sudwalde. Brief vom 4.4.70, trotz der zum 1.3.70 eingetretenen Portoermäßigung auf 1/2 Gr. noch mit dem alten Porto frankiert
Dienst 1/3 Gr. einzeln auf seltener Drucksache (rs. nicht ganz kpl.) aus Münster, sowie als Sonderporto auf Ortsbrief (Gebrauchserhaltung) aus Breslau
Dienst 1 Gr. mit Plattenfehler "gebrochenes R" auf doppelt verwendetem Brief mit Taxis-K1 "Windecken", innen normale Freimarke 3 Kr. aus Altenstadt, Brief Gebrauchserhaltung
1870 (ca.), Feldpostcouvert vom Hofmarschallamt des Kronprinzen mit K1 "K. Pr. Armee-Post-Amt 3. Armee" nach Amsterdam/Holland, Taxe "10" für den holländischen Inlandsanteil, oben kl. Öffnungsmgl., seltener Auslandsbrief mit prominentem Absender
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |