18 Kr. ockerbraun, ungebrauchter Kabinett-Viererblock, Mi. 300,-
18 Kr. ockerbraun in Mischfrankatur mit zwei gezähnten 3 Kr. rosa auf "Auslagen"-Paketbegleitbrief-Adresse (Vorläufer der Paketkarte) mit K1 "Darmstadt" nach Glauchau, Kabinett
18 Kr. ockerbraun einzeln auf Prachtbrief (Vordruckcouvert kl. Randriß) von Offenbach nach London (als Beigabe Brief 5 Gr., ebenfalls nach London)
1/4 Gr. violett und 1/3 Gr. grün (je unten Schere) auf Drucksache (seitlich etwas verkürzt) von Cassel in den Landbezirk von Schluechtern, mit dem Versuch, das Landbestellgeld vorzufrankieren (Porto 1/3 Gr. für Drucksachen), jedoch fälschlich nur 1/4 statt 1/2 Gr. verklebt. Kuriosum!
1/4 Gr. rotviolett, 1/2 Gr. orange, Paar 2 Gr. blau und zwei Paare 5 Gr. ockerbraun rs. als vollständige 24 3/4-Gr.-Frankatur auf Paketbegleitbrief (min. Mgl.) mit K1 "Berlin Post-Exp. 23", sign. Bühler
1/4 Gr. rotviolett einzeln auf hübschem Pracht-Ortsbriefchen aus Wiesbaden 1871, ex Spalink
1/4 Gr. rotviolett, Prachtstück auf gef. Ortsbrief mit K2 "Leipzig", Porto für Partiebrief ab Auflieferung von 60 Briefen, hier handelte es sich zwar um eine Drucksache ("Circulair"), im vorliegenden Falle war aber die Versendung des Partiebriefs immer noch billiger (1/4 statt 1/3 Gr.), ex Spalink
1/4 Gr. grauviolett per zwei (einmal kurze Zähnchen) auf Faltbrief mit nachverwendetem Hannover-K2 "Bassum" aus und in den eigenen Landbezirk nach Freudenberg (Inhalt aus Köbbinghausen)
1/4 Gr. rotlila einzeln auf entzückendem grünem Ortsbriefchen 1871 mit K2 "Braunschweig Bahnhof", interessanter Inhalt, ex Spalink
Attest siehe Abbildungen.
1/3 Gr. grün (ein kurzer Zahn) als Einzelfrankatur auf sauberem Ortsbrief aus Hannover 1870
1/3 Gr. grün (ein kurzes Eckzähnchen) einzeln auf seltener Letzttags-Drucksache mit K2 "Halle a.S.", innen bereits datiert auf den 1. Januar 1872 (!)
1/3 Gr. grün (leicht getönt) auf kleiner Empfangs-Vertreterkarte aus Dresden, 30.12.71, rs. Ankunfts-K1 von Hainichen sowohl vom 31.12.71 als auch 1.1.72
1/3 Gr. grün im Paar, nebst 1 Gr. rosa, je tadellos, auf Streifband der 5. Gewichtsstufe mit blauem K2 "Schwerin" nach Sternberg. Das zwangsweise großformatige Streifband stärkere Mittelfalten, aber eine der höchsten NDP-Streifband-Progressionen, die überhaupt bekannt sind, völlig ursprüngliche Erhaltung
1/3 Gr. grün im Paar nebst Einzelstück und Dreierstreifen 1 Gr. rosa (unten zwei kurze Zähne und leichter "Schatten") als ungewöhnliche Frankatur-Darstellung auf Auslandsbrief von Breslau, 21.9.71, nach Tourcoing/Frankreich
1/3 Gr. grün, Dreierstreifen, Paar und Einzelstück in guter Erhaltung im späten Aufbrauch auf Gerichtsbrief (Papierfehlstelle) mit besserem Ra3 "Berlin Post-Exped. No. 37" vom 30.12.71 nach Charlottenburg
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |