10 C. ockerbraun, das sehr seltene Essay in abweichender Zeichnung und ohne Netzunterdruck, wie zu Vorlagezwecken hergestellt, als ungebrauchter Luxus-Viererblock, siehe Yvert-et-Tellier-Katalog. Da die vorhandenen Restbestände praktisch vollständig zum Einzelverkauf aufgeteilt wurden, sind Einheiten sehr selten! Attest Behr
Attest siehe Abbildungen.
10 C. ockerbraun auf Couvert (oben kl. Öffnungsmgl.) mit blauem K2 "K. Pr. Feldpost-Relais No. 13" (Standort Bar-le-Duc) nach Verdun und dort örtliche Zustellgebühr von "10" C. nachtaxiert
10 C. ockerbraun, üblich zwei kurze Zähne, auf interessantem unterfrankiertem Faltbrief von Mühlhausen/Bahnhof, 24.11.71, nach Grafenhausen/Baden, um "5" C. unterfrankiert und nachtaxiert
10 C. ockerbraun per zwei mit Zug-L3 "Basel-Strassburg" in Doppelfrankatur mit französ. Taxstempel "2" auf kleinem Brief nach Nancy, hs. Aufgabevermerk "Colmar"
10 C. braun, Prachtstück mit markantem Plattenfehler "1 beidseitig eingekerbt", auf gefaltetem Brief aus Metz, 5.10.71
20 C. blau auf Kabinettbrief mit K1 "Wasselnheim", 25.8.71, und Taxstempel "2", nach Etampes
20 C. blau nebst Taxstpl. "2" auf Faltbrief (links fehlt ein Klappenteil, belanglos) aus Mühlhausen 1871
20 C. blau, Prachtpaar (re. Marke ein min. verkürzter Zahn) auf seltenem Auslandsbrief von Mühlhausen (K1) 1871 nach Florenz/Italien, sign. Calves
20 C. blau in Mischfrankatur mit Frankreich 25 C. blau, Ceres, auf Briefstück mit blauem Taxstempel, schwachem französ. NS und Ra1 "P.D."
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |