"Stockach", 1814, abgenutzter roter L1 "V. STOCKACH R.II" nebst L1 "CHARGÉ" auf schön gesiegelter Briefhülle nach Scheer, Feuser 3449-12
"Stockach", 1870/71, je Prachtstücke 3 Kr. karmin auf zwei etwas unfrischen Couverts an den gleichen Empfänger im Grenzrayon nach Hofen/Schweiz, jedoch über zwei unterschiedliche Bahnstationen zugestellt (R!)
"Stockach", vier Briefe mit vorphil. Stempeln, dabei die beiden seltenen roten L1 "VON STOCKACH" und "V. STOCKACH", Feuser 3449-4, -5, 700,-, ferner seltener provisor. L1 "STOCKACH I" (Feuser unbekannt) (1808) usw.
"Tryberg", vorphil. L1 klar auf Ganzsachenumschlag 3 Kr. nach Bühl
"Villingen", 1797, sehr seltener L1 "DE VILLINGE" auf Brief "Per Mößkirch, Ehingen" nach Urspring, Feuser 369-1, 1200,-
Feldpost, (1870), K2 "Gr. Bad. Feldpost-Expedition" auf badischer Feldpostkarte (typische Mittelfalte, aus Port-sur-Saone) nach Carlsruhe
Feldpost, 1870/71, je K2 "Gr. Bad. Feldpostexpedition", einmal nebst blauem Truppenstempel, auf zwei Feldpost-Correspondenzkarten (stärkere Gebrauchsspuren)
Feldpost, 1871, K2 "Gr. Bad. Feldpostexpedition" auf Correspondenzkarte (übliche Mittelfalte und leicht schräge Ecke) nach Karlsruhe
Incoming-Mail, 1759, Brief aus der Zeit des 7-jährigen Krieges mit hs. Aufgabe "Beaune" und weiteren Vermerken an eine französ. Militär-Adresse in Carlsruhe
Vorersttagsbrief: Brief, rückseitig handschriftlich datiert "Heidelbg. d. 30. apr. 51", klarer Neben-Ra2 "Heidelberg" vom "30. April", als Nachnahme nach Wiesloch. Die mit Falz befestigte 1 Kr. schw./sämisch in guter Qualität (sign. Bühler), jedoch offensichtlich nachträglich zu Demonstrationszwecken aufgeklebt, da die ursprünglich abgestempelte 1 Kr. (NS-Teile eindeutig echt) entfernt wurde. Dennoch ein sehr ungewöhnliches Stück, m.W. kein weiterer Vorersttagsbrief registriert
1 Kr. schw./bräunlich, breitrandiges Kabinettstück vom rechten Rand, NS "104" und Teil eines roten Transitstempels, Fotoexp. Stegmüller. Mi. 320,- +
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. schw./bräunlich allseits breit- bis überrandiges Kabinettpaar (drei Seiten Nebenmarken!), Fotoexp. Stegmüller. Mi. 750,- ++
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. schw./dunkelgelb, oben vom Bogenrand, sonst mit Teilen aller Nebenmarken, auf Luxusbriefstück mit NS "43"
3 Kr. schw./dunkelgelb, drei ausgesucht breitrandige Kabinettstücke (zwei Briefstücke)
3 Kr. schw./dunkelgelb und auf gelb, beide Auflagen je als überrandige Kabinettstücke, je zwei Seiten Nebenmarken
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |