Niederlande, kleiner postfrischer Nachlaß in Tütchen und Umschlägen, dabei alleine etwa 50 Blöcke und Kleinbögen inkl. KLB Nr. 880/82 per zwei (Mi. 240,-) etc.
Niederlande, postfrische, sortenreiche Zusammenstellung der Gulden-Zeit ab Ende der 70er Jahre, dabei viele Blöcke. Der ehem. Postpreis betrug bereits 1300,- Hfl. (= 600,- Euro)
Niederlande, 1968/1986, postfr. kpl. Slg., zusätzlich mit 23 Markenheftchen, im neuwertigen Vordruckalbum
Niederlande, 1945/1975, gest. Slg. mit vielen kpl. Sätzen, u.a. von 1960-1975 quasi kpl., im Borek-Vordruckalbum
Niederlande, 1960/1987, postfrische Slg., ohne Jahrgang 1986, komplett, in zwei Borek-Vordruckalben. Mi. 700,-
Niederlande, E-Buch mit 2500 Werten ab Nr. 5, mit u.a. Kindersätzen ab 1926, Nr. 558/62 postfr., 570/74 postfr. usw., meist bis 1960, weniges danach
Niederlande, postfr. Slg. aus dem Zeitraum 1968/1986, im Lindner-Ringbinder
Norwegen, 1856/1980, Sammlung in neun Alben sowie etwas loses Material auf Steckkarten, der Hauptwert bei den frühen Werten ab König Oskar, mit einer Reihe von gut gestempelten Exemplaren, bei den späteren Ausgaben etliches postfrisch, u.a. Nordkap 1930 etc.
Norwegen, 1975-2000, postfrische, nahezu kpl. Slg. in zwei SAFE-Dual-Bänden, nach Hauptnummern und zusätzlich mit vielen MH und Zus.-Drucken. Mi. 1900,-
Österreich, 1850-2000, gewaltiger sammlungsähnlicher Bestand ab Nr. 1/2, dabei drei ungebrauchte "Blaue Merkure", Nr. 10-11(2), später auch guter Teil Nebengebiete, Nachkrieg postfrisch und gestempelt etc. Mi. etwa 17.000,-
Österreich, 1860/1914, Slg. mit gut 40 interessanten Belegen und zahlreichen Marken, u.a. diverse Postformulare, vier Retour-Recepissen, Aufgabe-Recepissen, Telegrafen-Quittungen, Rohrpost-Belege und lose Marken, dabei einige sehr ungewöhnliche Stücke wie Drucksache von Wien nach Lemberg mit Ovalstempel "Zug 3" auf der Rückseite, ein Brief in das jetzt italienische Venedig 1869, eine rs. frankierte Retour-Recepisse mit 5 Kr. Franz-Joseph u.v.m. Eine aussergewöhnliche Sammlung in meist sehr sauberer Qualität
Österreich, ca. 1920-2017, reichhaltiger Sammlernachlaß im Karton, mit guten frühen Ausgaben wie Nr. 545-50, 551-54, Nachkrieg oft postfrisch und gestempelt, die Euro-Zeit nur gest., aber mit gewaltigem Postpreis, oft mehrfach, dadurch enormer KW, günstiger Ausruf!
Österreich, 1945-62 (sowie Porto), gestempelte, sehr hochwertig besetzte Slg. ab Mi.-Nr. 666-67, dabei Nr. 668-73 (mit 668I/II), 674-92 kpl. (!), dito 697-749 kpl., 772-75A/B (!), 776-837 kpl., 849-84 kpl., Trachten bis Höchstwert, 929-41, 943-59 kpl., 964-1034 kpl. etc.
Österreich, 1945-1991, postfrische saubere Sammlung in zwei SAFE-Vordruckalben, ab Aufdrucken, mit Grazer Aufdruck Nr. 674/92, Mark-Werten Nr. 693/96, Trachten I, Flugpost `53, Kärnten, Kinderhilfe usw. Mi. 3600,-
Österreich, 1945/2001, umfangreicher, meist postfrischer und gestempelter Bestand, chronologisch in fünf meist dicken Alben. Dabei viele Werte der ersten Jahre (Mi. bis 1959 alleine 5000,-) mit besseren, u.a. Nr. 929/32 und 937/40 zweimal postfr. (Mi. 250,-), 952/54 postfr. und gest. (Mi. 270,-), 960/63 gest., 984/87 postfr. (300,-) usw. Dazu die nachfolgenden Ausgaben sehr stark. Mi. gesamt 16.000,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |