Württemberg, Vordruck-Slg. ab Nr. 1-4, oft mehrfach inkl. Farben, mit vielen mittleren Werten inkl. Nr. 6-9, 11-14, je oft mehrf., 16, 35(2), 34-43 oft mehrfach, sowie Pfennigzeit
Württemberg, 1875/1920, Pfennigzeit, postfrische, wenig ungebr. saubere Slg. der Infla-Ausgaben, dabei u.a. Nr. 46/47 mehrf., 123/29, 134/49, 159/88, 241/50, 258/70, je postfr., usw. Vierstelliger KW!
Württemberg, interessante Partie ab Nr. 2 mehrf., inkl. gepr. Nr. 4a/b, 8, 9, 11, 14, 37, 41, sowie die Pfennigzeit mit immer wieder besseren wie Nr. 217-26 (alleine ab 1875 schon rund 1500,- Mi.), günstig!
Württemberg, Partie ab Nr. 8-9, inkl. Nr. 16y, 18x/y, 22a, 28a, Pfennigzeit mit besseren Farben, Nr. 54 etc., günstig!
Württemberg, Partie der Kreuzerzeit inkl. schön gest. Briefstück Nr. 3y (sign. Thoma), Nr. 6(2), 8(2), Brief Nr. 25 etc.
Deutschland, Nachlaßbestand in sieben guten Vordruckalben (meist Lindner-T), hauptsächlich postfr./ungebr. und zusätzlich oft gest., dabei Bund 1949-69 in beiden Erhaltungen kpl. (ohne Posthorn) inkl. Nr. 111/12, 113/15, allen Helfern, 139/40, 141/42 etc., DDR 1949-90 praktisch kpl., mit Nr. 261/70, Pieck-Sätzen, Bach, Bl. 7 gepr., 286/88 gepr., Köpfe II mit gepr. Nr. 334 u. 341, 5-Jahrespläne, Marx-Blöcke, gepr. Schönherr BPP, ferner Berlin 1948-90 weitestgehend kpl., mit Nr. 1/20, 61/62, ab 1950 fast kpl. mit Nr. 72/73, 74, 80/81, allen Glocken, 91/100 usw. Mi., soweit rechenbar, ca. 14.000,-
Deutschland, alte Generalsammlungs-"Schwarte" aus 1872-1948, ausschließlich gestempelt, "lebendig" gesammelt mit vielen Briefen u. Marken, dabei Kaiserreich mit Brustschilden, u.a. Nr. 14 mit blauem BP-Stpl. "Coeln-Verviers", Pfennig/e u. Krone-Adler mit Farben, Germania mit Mark-Werten, Infla weitgehend kpl., Weimar mit u.a. Nr. 407/409, Nothilfen, Dienst, III. Reich mit guten Zus.-Dr.-Belegen, dabei teils gute Werbungen in Bogenteilen auf Sammlerbriefen, z.B. KZ33 per vier, KZ22 per fünf u.v.m. Die Standardwerte fast kpl. und ebenfalls auf Belegen, Bl. 4-11, Besetzung II. Wk. mit Böhmen Nr. 1/19, GG Nr. 14/39, Elsaß, Lothringen u. Luxemburg mit Briefen, dito Ukraine etc. Interessante alte Sammlung
Deutschland, gestempelte Slg. mit u.a. Deutschem Reich ab 1872, bis postfr. Nr. 909/10 (Mi. über 3000,-), Böhmen u. Mähren inkl. Nr. 1/19 (Mi. 400,-), Generalgouvernement Nr. 1-125 kpl., Elsaß, Lothringen u. Luxemburg je kpl., sowie Nachkriegsdeutschland ab den Erstausgaben, bis in die 90er Jahre, alles in zwei Abria- und drei KABE-Vordruckalben. Mi. rund 10.000,-
Deutschland, Sammlernachlaß in 12 Bänden mit Material in allen Erhaltungen, dabei III. Reich mit Wagner, Trachten, Flugpost, Bl. 7, 8, 11 etc., SBZ umfangr. mit MVP, allg. Ausgaben mit Handstempeln, Maschinenaufdruck Nr. 195a, Bl. 6, DDR 1949-64, u.a. Bach, Akademie, Chinesen, div. Blocks, Berlin in beiden Erhaltungen, z.B. gestempelt mit Nr. 17/18, 40/41, 61/63, 68/70, Glocken, Bund 1949-69 in beiden Erhaltungen, gestempelt fast alle Anfänge, dazu Lagerbücher mit u.a. reichlich Randstücken
Deutschland, Sammlungsbestand in acht Alben in allen Erhaltungen, neben etwas Zonen und DDR, ein teils spezialisierter großer Bund-Bestand mit Slg. aus 1949-2000 in drei neuwertigen KABE-SF-Vordruckalben, anfangs gest., ab den 60er Jahre dann meist postfrisch, ab 1968 fast kpl. (ohne Nominale, Mi. 2800,-), ferner Markenheftchen-Slg. Bund/Berlin mit 140 Heftchen ex MH 6-43 (Mi. 1900,-), weitere Slg. aus 1949-92, meist postfr., mit Helfern, Marienkirche, Heuss I (Mi. 4300,-), Partie mit Bizone Bl. 1, Nr. 113/16, Posthorn mit 50, 60 u. 80 Pfg. postfr., sowie weiteren Anfängen. Enormer Gesamt-Katalogwert!
Deutschland, meist vor 1953, gest. und ungebr. urige alte Sammlung im dicken KABE-"Wälzer", dabei Kaiserreich ab Brustschilden, Germania, viel Infla gest., Weimar Nothilfe Nr. 474/78, III. Reich teils doppelt gesammelt, mit Trachten, WHW, Nr. 716/29, Westzonen mit Bizone, Kontrollrat Bl. 12A/B, Berlin ab Nr. 1/20, 21/34, 35/41, 42/60, 61/63, 68/70, dito Bund ab 1949-52 mit fast allen Anfängen, SBZ/DDR mit Anfängen, Neu- u. Altsaar etc. Sehr hoher KW und günstiger Ausruf!
Deutschland nach 1945, interessanter Sammlernachlaß in Kladden, Auswahlheften und auf Steckseiten, dabei reichlich Bund-Anfangsjahre bis 1958, meist postfr., ex Nr. 111-116, teils mehrf., u.a. Nr. 116I, 121/22, 139-258 kpl. (!), dazu Extras mit modernen MH, Bed. Deutsche mit Spezialbestand Einheiten inkl. Nr. 358/60 mit mehreren Viererblocks (alleine dieser Teil schon 3800,- Mi.), enormer Gesamt-KW
Deutschland vor 1945, urige alte Generalsammlung (Schaubek Volksausgabe 1944) mit reichhaltigem Inhalt in üblich untersch. Erhaltung, meist gestempelt, dabei Altdeutschland mit einigen Bayern-Quadraten, NDP, Preußen, Deutsches Reich 1872-1945, mit Krone/Adler, Germania, Infla weitgehend kpl., Weimar mit u.a. Nr. 351/54, 378/84, 398/402, 403/6, 407/9, 425/29, 430/34, Nothilfe Bauwerke kpl., III. Reich mit einigen Blöcken, WHW, 695/97, Braune Bänder, 716/29 etc., Feldpost Rhodos Nr. 12, Dienst, Gebiete mit etwas Kolonien, Abstimmung, Danzig u. Memel ungebr. Teile, Altsaar, sowie Teile Bes. II. Wk., u.a. GG, Böhmen etc.
Deutschland, 11-bändiger Sammlernachlaß in zwei Kartons, in allen Erhaltungen, dabei Bizone/Bund mit Block-Lager gestempelt ab Bl. 1 (Mi. 350,-), Bl. 2(5) etc., bis Eurozeit (Mi. 2100,-), ferner gr. Bund-Slg. aus 1949-2008 gest. kpl. mit Anfängen, vieles mehrfach, in dicken Bänden mit tausenden Werten (ca. 10.000,- Mi.), dazu historische Thematik, sowie Partie Bund/Berlin mit 200 postfrischen Markenheftchen, dabei Bund ab MH 3/4, Berlin mit zehnmal MH 8 (Mi. 140,-), MH 9 (7, Mi. billigst 154,-), 12mal MH 12 (Mi. billigst 216,-), MH 13 per acht (billigst 136,-), MH 14 per sechs, zweimal mit Zählbalken (242,-), sowie dreimal MH 15, zweimal mit Zählbalken (280,-), teils untersch., aber sehr hoher KW!
Deutschland, Sammlernachlaß in 20 Alben in allen Erhaltungen, dabei Vordruckalben Bund mit postfrischen Teilen der 80er/90er Jahre, ein riesiger postfr. Bestand mit hunderten Blöcken, kpl. Serien aus 1958-2000, sicher Fundgrube für Plattenfehler etc. (dieser Teil alleine mind. 21.000,- Mi.), dazu Deutschland-Thematik zu historischen Aspekten, Markenheftchen-Slg. mit 220 Heftchen ex MH 20-40 (Mi. 2800,-), Bizone/Bund mit Block-Partie postfr., insges. ca. 350 Blöcke ab Bl. 1, usw., alles in zwei Kartons
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |