DDR, 1949/1959, postfrische Sammlung Besonderheiten mit fast nur Druckerzeichen und Druckvermerken inkl. vielen besseren. Dabei Nr. 234/38 DZ (Mi. 130,-), 246/47 in Viererblöcken mit DZ (128,-), 256/58 DV und 259 DZ (Mi. zusammen 220,-), 298/99 DZ (100,-), 317XI Einzelwert und Viererblock (300,-), 344YI DZ (120,-), 354YII DZ gepr., 398YI DV (200,-), 541XI DV gepr. Paul BPP (220,-) usw. Dazu wenige gestempelte Werte. Mi. 4400,-, seltenes Angebot
DDR, 1949/1975, ab Nr. 242 komplette Sammlung in zwei Leuchtturm-Vordruckalben. Dabei nur Bl. 8/9A/B ungebraucht, sonst alles postfrisch, u.a. Nr. 261/70, 286/88, 327/41, alle Pieck-Ausgaben, alle 5-Jahrespläne, Bl. 7 postfr. und gest., Bl. 10/19 inkl. Bl. 12 PF X (Mi. 300,-) etc. Mi. 5000,-
DDR, 1949/1990, kpl. postfrische (Bl. 7 ungebr.) Sammlung mit allen besseren Ausgaben, u.a. Nr. 258 PF II, Akademie, Chinesen, Nr. 327/41, alle 5-Jahrespläne, alle vier Marx-Blöcke, Bl. 10/19 usw., oft Randstücke, die Werte nur mit den Rändern eingefalzt, so dass die Marken postfrisch sind, in drei Schaubek-Vordruckalben. Mi. 5700,-
DDR, 1949/1990, postfrische vollständige, saubere Sammlung ab Nr. 242, bis 1970 im Leuchtturm-Vordruckalbum und später auf selbstgest. Blättern in zwei dicken Ringbindern. Dabei alle besseren Ausgaben wie u.a. Nr. 261/70, 286/88, 327/41, Bl. 7, alle vier Marx-Blöcke, Bl. 10/19 usw. Dazu Nr. 257 mit PF II und Block 10 mit gutem PF III. Mi. knapp über 6000,-
DDR, 1949/1990, sauber gestempelte, komplette, teils überkpl. Sammlung in zwei DAVO-Vordruckalben. Dabei, neben allen besseren Ausgaben wie Bl. 7/19 (inkl. Bl. 8/9A/B), Nr. 286/88, 327/41 usw., die Pieck-Ausgaben reichhaltig mit vielen geprüften Unter-Farben, u.a. Nr. 622a, gepr. Schönherr, und 257 mit gutem Plattenfehler I. Mi. 5800,-
DDR, 1949/1990, umfangreiche gestempelte Sammlung inkl. einiger Besonderheiten, lediglich ohne Bl. 7 und Nr. 286/88, nahezu kpl., in acht großformatigen Alben. Dabei Nr. 242/70, alle vier Marx-Blöcke, Bl. 10/19, Nr. 327/41 spezialisiert mit zweimal 25 Pfg. und einmal 80 Pfg. Lackpapier, Pieck teils mehrfach inkl. je einmal Nr. 322Y und 324Y etc. Der Michelwert, alles gefälligkeitsentwertet gerechnet, beträgt bereits 6000,-
DDR, 1949/1990, umfangreiche, postfr. u. gest. Slg. in fünf dicken Lindner- bzw. SAFE-Ringbindern. Dabei viele bessere Ausgaben wie u.a. Nr. 261/70 (Mi. 150,-), 286/88 (320,-), 327/41 (400,-), 362/79 und 405/22 (Mi. 400,-), Bl. 7 (160,-), 8/9A/B (400,-), 10/19, alle genannten postfr., usw. Mi. rund 12.000,-, wovon alleine 5000,- auf die 50er Jahre entfallen
DDR, 1959/1990, Zusammendrucke der Sondermarken, umfangreiche postfr. und gest. Slg. in vier Vordruckalben. Dabei viele kpl. Zus.-Dr.-Sätze wie u.a. Nr. 958/62 (Mi. 190,-), 983/87 (180,-), 2364/67 (235,-), 2464/71 (270,-), 2983/86 (295,-), je postfr. und gest. kpl. Mi. 4700,-, wobei die gestempelten Ausgaben immer billigst als Gefälligkeitsentwertung gerechnet wurden
DDR, 1960-1990, spezialisierte und sehr breit angelegte Sammlung in sechs Lindner-Bänden, nahezu alles doppelt gesammelt, postfrisch und gestempelt, dazu eine Vielzahl an Zusammendruck-Kombinationen, auch aus Blöcken, Zus.-Dr.-Bögen, etliche Briefe usw. Der Michelwert liegt bei ca. 5000,- Euro
DDR, Druckerzeichen, 1965, Partie von mehreren hundert gest. Bogenecken-Paaren und -Dreierstreifen, alle mit vollständigen Druckvermerken. Dabei viele bessere Ausgaben und Sperrwerte inkl. Nr. 1084/86 mehrf., 1087/88 vielfach, 1099 per zehn, 1102/10 mehrf., Zus.-Dr. Nr. 1138/40 vielfach, 1147/52 vielfach kpl. usw. Mi., alles gefälligkeitsentwertet gerechnet, 6200,-
DDR, Partie von über 400 Markenheftchen ex MH 3/10, mit u.a. MH 3 per 70 (Mi. billigst 1120,-), MH 3 per 13 (Mi. billigst 845,-), MH 5 vielfach usw. Enormer KW!
DDR, Zusammendrucke der Sondermarken, postfrische Sammlung aller Zus.-Drucke ab Nr. 580, bis 1990, bis auf wenige billige Zus.-Dr., komplett, in vier neuwertigen Lindner-T-Vordruckalben. Dabei die immer fehlenden K1/6 (Mi. 220,-), alle Zus.-Dr. ex Nr. 926/33 (Mi. 200,-), 1012/13 (200,-), 1039/44 (320,-), 1074/79 (650,-) usw. Mi. 4700,- plus die ehemals teuren Alben
Dienst, spezialisierte Slg. mit Dienst A inkl. Nr. 1-27, mit Nr. 22XII, 27XI/I, 29XII, 30XII, 31XII, 32II/XI, 33XII, Dienst B mit Nr. 7N mit Doppeldruck der schwarzen Farbe (Mi. unbekannt, Rarität!), 16-21N, 22, 23N, 30I, 31aI (!), 24-29, im Anhang noch DDR Nr. 622a, Bl. 15
DDR, 1949-1976, postfrische, fast kpl. Sammlung mit den Anfängen in zwei Bänden (es fehlen nur ein Pieck-Satz, Köpfe II u. Nr. 405/22, sonst kpl.), mit Bach `50, Nr. 251/55, Bl. 7, 289/90 (Nr. 290 leicht glasig), allen vier Marx-Blöcken, FJP Offsetdruck, Bl. 10-15 etc. Mi. ca. 4000,-
DDR, 1949-1990, kpl. Slg. in vier Leuchtturm-Kassetten-Bindern, postfrisch, mit allen besseren Anfängen inkl. Nr. 261/70, 286/88, 5-Jahrespläne, allen Blöcken ab Bl. 7, 8/9A/B usw. Mi. knapp 5700,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |