Bund, Blöcke, Bl. 31/33 je 200mal postfrisch, sowie 100mal Bl. 34 postfrisch. Mi. 2550,-
Bund, Blöcke, Partie von etwa 1200 postfr. und gest. Blöcken der DM-Zeit, sortenreich, inkl. Bl. 2 achtmal postfrisch und einmal gestempelt. Sehr hoher, vierstelliger KW
Bund, Jahrgang 1994, Partie Zehnerbögen, alle mit ESST, Nr. 1755/71 je fünfmal kpl., inkl. Nr. 1757/61. Mi. 1600,-
Bund, Karton mit acht Lageralben ab den 50er Jahren, bis in die 2000er Jahre, dabei viele hohe Wertstufen, auch einiges postfrisch. Nur über die Menge gerechnet mit ca. 28.000 Werten
Bund, Partie von etwa 100 Markenheftchen, sortenreich, ex MH 20/40, im Ringbinder. Mi., alles billigst gerechnet, bereits 1200,-
Bund, Partie von etwa 130 postfrischen Markenheftchen, nach Typen spezialisiert, ab MH 24. Mi. 1550,-
Bund, Partie von etwa 180 postfrischen Markenheftchen, dabei viel Burgen u. Schlösser inkl. vielfach MH 23, SWK usw., bis zweimal MH 40. Mi. billigst bereits rund 1500,-
Bund, Sammlung Schmuck-FDCs in größerer Stückzahl, mit vielen kpl. Sätzen der 60er/70er Jahre, insgesamt neun (!) Briefalben
Bund, Slg. von 80 postfrischen Markenheftchen ex MH 23/41, nach Typen spezialisiert und teils mit Zählbalken, dabei besseres MH 40. Mi. über 1000,-
Bund, ca. 1955-1969, sowohl postfrische als auch gestempelte Sammlung, über weite Strecken vollständig, gest. ab Anfang inkl. Nr. 111, 116, 141 etc., dazu postfr. Slg. Kontrollrat mit Bl. 12A/B
Bund, die Jahre 1955-1959 jeweils postfrisch und gest. gesammelt, meist dopp., auch dreifach, inkl. Heuss lumo kpl. gest., Bl. 2 etc.
Bund, sauber gestempelte Zusammenstellung, häufig mit Versandstellenstempel, meist der Eurozeit. Der ehem. Auszeichnungspreis bei 30% Michel betrug 700,- Euro, somit etwa 2400,- Mi.
Bund/Bizone, 1948-1977, ungebr./postfr. Slg. im Borek-Album, dabei Bizone Bl. 1 postfr., Bund mit Nr. 171/72, ab 1955 fast kpl.
Bund, "Wertstufe 1 Pfg.", postfr. und gest. Slg. mit Nr. 226 sechsmal gest. mit vollständiger HAN (Mi. 180,-), Nr. 285 siebenmal gest. (140,-), Zus.-Druck W17 postfr. und gest. je per vier (152,-), diverse Einheiten etc.
Bund, 1949-59, zumeist gest., etwas postfr. Slg. der ersten Jahre inkl. Nr. 117-20, 140, 143-46, 156-59 usw.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |