1 Kr. gelb, breitrandiges Kabinettstück mit K1 "Triest" 1858 auf frischer Drucksache
2 Kr. schwarz, Type IIIb, zentr. roter, ovaler Wiener Stempel, Kabinett
2 Kr. grauschwarz, Prachtstück vom linken Bogenrand auf Ortsbrief (unbed. gereinigt) aus Pesth mit Neben-L2 "Nach Abgang der Post", 1858. Mi. 450,-
3 Kr. rosa und 6 Kr. braun auf Prachtbriefstück mit besserem Ovalstempel "Friedek"
3 Kr. rosa, linkes Kabinett-Randstück mit blauem K1 "Bleiburg", ferner vom Oberrand auf Briefstück, linke untere Bogenecke 6 Kr. braun (kl. Pore), rechte obere Ecke 9 Kr. blau, sowie zwei Randstücke, einmal mit breitem Rand unten
3 Kr. rot, Handpapier, Type IIIa, breitrandig, auf Kabinettbriefstück mit seltenem Ovalstempel von Nikolsburg (Südmähren), Fotoexp. Babor
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. rot vorderseitig, 6 Kr. dunkelbraun als Reco-Gebühr rs., beide Handpapier, Type Ia, je Prachtstücke auf Einschreibebrief (etwas überschrieben) aus Brünn, 9.8.1850, Fotoexp. Steiner, sign. Ferchenbauer
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. rosa als Porto vorderseitig (breitrandig, Handpapier, Type IIIa), nebst rs. 6 Kr. violettbraun als Reco-Gebühr (kl. Druckstelle verwendungsbedingt, Handpapier, Type III), auf Recobrief von Prag nach Auscha, mit Nachtaxe "4", Attest Steiner
Attest siehe Abbildungen.
6 Kr. braun, Handpapier, Kabinettstück in seltener LV-Verwendung auf Faltbrief 1851 mit Ra1 von Verona, Mi. 550,-
6 Kr. braun, Handpapier, Type Ib, auf Luxusbriefstück mit seltenem Ovalstempel `"Schwarz-Kirchen", Müller 2576a, 300 P., Mähren
Attest siehe Abbildungen.
6 Kr. braun, Handpapier, drei Kabinett-/Luxusbriefstücke je mit alleiniger Entwertung durch vollen L1 "RECOMANDIRT" in sämtlich untersch. Typen
6 Kr. braun, Type Ib, gute Ränder, kopfstehend frankiert und entwertet mit K1 "Klagenfurth" auf Prachtbrief 1852 nach Udine
6 Kr. braun, Maschinenpapier, Type III, auf Luxusbriefstück mit vollem stummem Dreiring-Stempel "1" (Wiener Ankunftsstempel), Müller 3214u/450 P. plus 100% Aufschlag, Attest Ferchenbauer
9 Kr. blau, Type IIIb,Plattenfehler "weiße Stelle über E", gute Ränder, übergehend und zentrisch gest. mit K1 "Triest" auf Kabinett-Faltbrief 1857 nach Ferrara in den österr.-ital. Postverein
Andreaskreuz zur 3 Kr. grün, großes AK, ungebraucht, Mi. 1300,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |