"Harpstedt", nachverw. blauer K2 auf Kabinettbrief Preußen 1 Sgr., sowie auf Briefstück 1 Sgr.
"Harsefeld", 1775, frühe hs. Rötelaufgabe "Harsef." auf Brief mit Inhalt, sowie Franchise-L2 "Le Maire de Harsefeld" (innen Vordruck) auf seltenem Ordonnanzbrief 1812
"Hedemünden", 1788, "J.J. Hoffmeister", seltene hs. Zeitungsquittung "an Königl. Post-Amt zu Münden bezahlen wollen", quittiert vom churf. Postamt
"Hemelingen", K2 klar auf breitrandiger rechter unterer Bogenecke 1 Gr. karmin, sowie auf Briefstück mit Paar 1 Gr. rosa, Luxus
"Hemelingen", blauer K2 auf Faltbrief mit 3 Gr. braun (unten kl. Mgl. durch Randklebung) nach Schleswig-Holstein, erst nach Kiel und dann weitergesandt in den Landbezirk von Gettorf, mit Bartaxe "1" für Weitersendung, rs. fünf Stempel
"Hemelingen", nachverw. schwarzer K2 auf Drucksache mit 1/3 Gr. NDP, sowie auf Paketbegleitcouvert mit NDP 1 und 2 Gr.
"Hermannsburg", nachverw. K2 klar auf Kabinettbrief mit Einzelfrankatur NDP 1/2 Gr. orange in den eigenen Landbezirk nach Müden an der Oerze
"Hildesheim", 1623, früher Schnörkel-Altbrief mit Inhalt
"Hildesheim", 1770, "K.R. Postamt", hs. Post-Einlieferungsschein für einen Wertbrief mit 10 Louisdor nach Hannover
"Hildesheim", 1779, "Kaiserl. Reichs-Post-Amt allhier", Ortsdruck-Postschein
"Hildesheim", 1782-1794, vier Ortsdruck-Zeitungsscheine mit Reichspost-Vordruck (drei versch.)
"Hildesheim", 1788-1792, sechs teils versch. Ortsdruck-Postscheine, Hb. K2, K3(2) und K4(3)
"Hildesheim", 1793, Reichspost-Vordruck als hs. Quittung für ein Retour-Paket (Kosten hierfür enorme 37 Rth., 15 Ggr., 6 Pfge.)
"Hildesheim", 1795, Ortsdruck-Postschein "Kayserl. Reichs-Post-Amt", W4, dazu Couvert (1780) mit hs. Aufgabe "de Hheim"
"Hildesheim", 1795-1799, sieben Ortsdruck-Postscheine der Reichspost
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |