1 RM Ziffern, zwei versch. Einzelfrankatur-Varianten: auf Adresse einer NN-Drucksache (251-500gr.) von München 1947 nach Frankfurt, sehr selten, sowie als Quittungsgebühr auf Posteinlieferungsbuchseite
Leipziger Frühjahrsmesse in A-Zähnung, sowie 60 + 40 Pfg. mit Wasserzeichen-Abart "DZ", je postfrisch, sign. Schlegel. Mi. 290,-
24 + 26 Pfg. Leipziger Messe, gute Mischzhg., Wasserzeichen Stufen flach fallend, im postfrischen Bogen, Attestkopie Hohmann. Mi. lose 2500,-
Attest siehe Abbildungen.
Leipziger Frühjahrsmesse als postfrische linke untere Bogenecken je mit Druckvermerk (Nr. 941IAX, 942ICX), je Fotoexp. Wehner (einmal kleine Druckstelle nur im Rand), Mi. 450,-
Attest siehe Abbildungen.
Zwei Belege mit besseren 10-fach-Frankaturen in West-Berlin-Verwendung als Ortsbriefe: einmal sieben Ganzsachen-Ausschnitte 12 Pfg. nebst weiterer Frankatur auf Ortsbrief von Charlottenburg nach Wilmersdorf, sowie unterfrankierter, aber nicht nachtaxierter 10-fach-Ortsbrief
2 Pfg. Ziffern im Unterrand-Viererblock mit HAN "4129.46 2", nebst weiterer Frankatur auf R-Brief aus Radeberg, 27.5.47
Arbeiter, 24 verschiedene Druckerzeichen, meist in Viererblöcken, postfrisch. Mi. 1620,-
Arbeiter, sechs versch. Einzelfrankaturen: 10 Pfg. WOR auf Auslands-Drucksache, 16 Pfg. WOR auf Streifband, 3. Gewichtsstufe, "helle 60er" auf Drucksachen-Adresse ab 251gr., 80 Pfg. auf Wert-Paketkarte, ferner 1 Mk. auf NN-Paketkarte und auf Posteinlieferungsbuchseite (selten), sowie eine MeF (2 Pfg. per 12)
Arbeiter/Taube, fünf bessere Belege: Nr. 953 als EF auf übergewichtiger Drucksachen-Adresse 1948, Nr. 962 (5 Mk.) auf Orts-Eil-Wertbrief aus Hannover, Nr. 943 per fünf auf Ortskarte und per acht auf Ortsbrief, sowie 84 Pfg. per zwei auf R-Doppelbrief gg. Rsch.
6, 10 u. 12 Pfg. Arbeiter je in postfrischen Eckrand-Viererblöcken, alle in der guten Plattendruck-Variante, ndgz. Mi. 700,-
6 und 60 Pfg. ("helle 60er") als gute Portostufe auf R-Drucksache 1947 aus Celle
6 Pfg. Arbeiter, zwei postfrische Unterrandpaare mit HAN "4036.47 1" und "2", Mi. 500,-
6 Pfg. Arbeiter, postfrisches Plattendruck-Oberrandstück in der sehr seltenen durchgezähnten Variante, Mi. 1200,-
Arbeiter, 18 versch. Zehnfach-Mehrfach-Frankaturen auf portoger. Belegen: Nr. 944 per zehn und per 40 (!), 945 per 20 u. 30, 947(40), 949 (15 u. 30), 950(12), 951 (20), 953(8), 953 (3 und zweimal per 6), 955(2), 956 (14, sehr seltene MeF der "hellen 60er"), sowie Nr. 957 per 2, 3 und 6, seltenes Angebot!
8 und Randstück 40 Pfg. als seltene Portorate auf Nachnahme-Drucksache aus Göttingen 1948
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |