1 Kr. grün und 7 Kr. blau in Mischfrankatur mit großes Schild 3 Kr. rosa auf dekorativem, vollständigem Paketbegleitbriefbogen von Waldshut nach St. Märgen, 7 Kr. blau min. Bugspur bzw. kleine Zahnkorrekturen, sign. Sommer
1 Kr. grün (unten zwei kurze Zähne) auf schön gestempeltem und ideal adressiertem Ortsbrief aus Carlsruhe, sowie 1/2 Gr. ziegelrot auf Brief mit K1 "Marburg" in den eigenen Landbezirk. Mi. 410,-
1 Kr. dunkelgrün und 2 Kr. ziegelrot auf Kabinettbriefstück mit K1 "Wolfach", Fotoexp. Krug
Attest siehe Abbildungen.
2 Kr. ziegelrot (ein kurzer Zahn) einzeln auf dekorativer Privatpostkarte aus Lahr
2 Kr. ziegelrot, Kabinettstück einzeln mit Ra3 von Homberg/Ohm auf vorgedrucktem Brief in den eigenen Landbezirk, Attest Brugger. Mi. 900,-
Attest siehe Abbildungen.
2 Kr. ziegelrot, Prachtstück mit seltenem neuem K1 "Mainz" mit Ziersternen auf Postkarte (diese leichte Gebrauchsspuren), Mi. 500,-
2 Kr. ziegelrot auf Kabinettbriefstück mit K1 "Meiningen". Mi. 400,-
2 Kr. ziegelrot, Prachtbriefstück (übl. Zähnung) mit schön zentrischem K1 "Mainz", Mi. 400,-
2 Kr. ziegelrot per zwei (eine Mängel, u.a. Brieffalte), nebst 3 Kr. rosa, als ungewöhnliche Frankatur-Darstellung auf Auslandsbrief von Mannheim nach Amsterdam
Zwei Ganzsachenkarten 2 Kr. braun je in seltener Währungsfremdverwendung im Groschengebiet, mit hs. Bahnpost-Aufgabe "Herbesthal" und Zug-L3 "Verviers-Coeln" (stärkere Gebrauchsspuren, bügig), sowie K1 "Neustadt bei Coburg" (sign. Hennies)
3 Kr. rosa vom Unterrand, bereits mit minimalem senkrechtem "Kniff" aufgeklebt, auf kleinem Rechnungsbrief mit Inhalt aus Friesenheim, 1. Januar 1872, Marke mit Zweittags-K1 "Lahr" vom 2. Jan. 1872, sehr frühe Verwendung!
Sechs Kreuzer-Werte (fünf 3 Kr., eine 7 Kr., vier Briefstücke) je in seltener Währungsfremdverwendung im Groschengebiet, K2 "Goerlitz" (2), "Berlin P.A. 27", "Düsseldorf", K1 "Eisfeld" und Ra2 "Radegast", etwas untersch., fünf Fotoexp. Sommer, Krug, Brugger
Attest siehe Abbildungen.
7 Kr. blau, seltenes Paar in ausgabetypischer Zähnung auf prachtvollem Einschreibebrief der 2. Gewichtsstufe von Pforzheim 1873 nach Weilburg
18 Kr. ockerbraun, frisches Prachtpaar mit K1 "Hechingen" und zusätzlich rechte Marke kleine Rötelspur, ausgabetypisch eine Marke ein Zahn etwas verkürzt, sehr gute Prägung. Mi. 1500,-
18 Kr. ockerbraun, senkrechtes Paar auf Kabinettbriefstück (von Überseebrief mit Neben-Ra1 "10 CENTmos") mit Ra3 von Frankfurt. Attest Sommer "fehlerfrei". Mi. 1100,-
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |