6 Pfg. rotorange (Paar, eine Marke Mgl.) und 3 Sgr. graubraun (Kab.), zwei Briefe mit besseren Farben, je sign. Brettl. Mi. 1150,-
6 Pfge. rotorange und Dreierstreifen 3 Sgr. ockerbraun auf völlig ursprünglich erhaltenem Kabinettbrief mit Ra3 "Sped. Comtoir No. 3 Stettin" 1865 via Lübeck (rs. K1) nach Stavanger/Norwegen. Seltener, ab 30. März gültiger Tarif mit 3 Sgr. Preußen und 6 1/2 Sgr. Weiterfranko. Attest Wasels: "... einwandfrei ... Preussen-Briefe nach Norwegen sind nur eine handvoll bekannt".
Attest siehe Abbildungen.
1 Sgr. karmin, oben Randfehler, mit seltenem blauem Fingerhut-K1 "Hannover" (Feuser nicht gelistet) auf Retour-Recepisse mit K2 "Lüneburg", L1 "Recommandirt"
1 Sgr. rosa, Kabinettstück auf dekorativem, völlig ursprünglichem Präge-Zier-Couvert mit Ra2 "Oberhausen"
1 Sgr. rosa, ungültige Marke auf Brief mit K2 "Mülheim a.d. Ruhr", 9.6.1870, mit "2" Gr. nachtaxiert
1 Sgr. rosa, zwei Briefe mit besseren großen Versuchs-K2 mit Zier-Element, "Düren" sowie "Malmedy" (dieser im Nahbereich ins luxemburgische Wiltz)
1 Sgr. rosa, zweimal 1 Sgr. karmin (!) und 2 Sgr. preußischblau als ungewöhnliche Kombination auf Briefstück mit K2 "Berlin"
1 Sgr. rosa, zwei Prachtpaare auf Ganzsache 1 Sgr. rosa (Couvert leichte Gebrauchsspuren), mit kleinem K1 "Potsdam" 1865 nach Orbe/Schweiz
1 Sgr. rosa und 2 Sgr. preußischblau auf Kabinettbriefstück mit vollem Ra2 "Freyburg a.O."
2 Sgr. ultramarin als Einzelfrankatur auf Prachtbrief mit gutem Rheinland-Ra2 "Orsoy" nach Brüssel/Belgien, nach rechts hin leicht getönt
2 Sgr. blau auf Kabinettbriefstück mit Doppelentwertung durch blauen K2 "Berlin" und schwarzen Distributions-Ra2
2 Sgr. blau im Kabinettpaar auf Faltbrief mit Ra3 "Koenigsberg Bahnhof", erst nach Carlsbad in Böhmen und von dort weiter nach St. Petersburg mit rs. Ankunftsstempel, 1863. Interessantes Portorätsel
2 Sgr. ultramarin, zwei Exemplare auf Pracht-Ins.-Doc. mit seltenem Ra2 "Niederschelden"
2 Sgr. blau und 3 Sgr. ockerbraun (kl. Durchstichkerbe) auf seltenem Land-Expreßbrief (Couvert oben verkürzt und kl. Papierfehler) von Berlin nach Cromlau bei Muskau. Die für die Landexpreßbestellung verklebten 3 Sgr. waren nicht ausreichend, so dass der Empfänger gemäß rs. Vermerk weitere "2" Sgr. bezahlen mußte
2 Sgr. preußischblau per zwei als gute Mehrfachfrankatur dieser Nuance auf Auslandsbrief von Elberfeld nach Zollikon bei Zürich (3 + 1 Sgr.). Brief und Marken kleine Mängel, u.a. innen gestützt (auch Frankatur)
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |