"Weeze", 1779, Luxuscouvert mit interessantem Inhalt (der niederländ. reformierten Kirche) "Fr. Cleve" nach Schiedam/Holland, diverse Taxen
"Werl", 1805, "Landgräflich Hess. Postamt", äusserst seltener hs. Einlieferungsschein für einen Wertbrief nach Darmstadt
"Wessum", (1853), vorphil. K2 auf Grenzrayon-Militariabrief ins holländische Winterswyk
"Wetzlar", 1734, roter L1 "DE WETSLAR" auf frischem Prachtbrief (sehr schönes Lacksiegel) nach Schweinfurt, früher Brief mit Poststempel, Feuser 250,- +
"Wiltingen", seltener Rheinland-K2 klar auf Faltbrief mit Kabinettstück 3 Sgr.
"Wollin", 1617, zwei mit der Post beförderte Briefe von Bürgermeister Raphael Schütte, Notarius, mit eigenhändiger Unterschrift, an Herzog Philipp zu Stettin
"Wollstein", 1825, der erste Postwärter-L1 klar auf Brief nach Graetz, Feuser 200,-
"Wreschen", 1831, L2 nebst Desinf.-K1 "SAN. St." auf Cholerabrief nach Posen
"Zblewo", seltener NDP-K1 klar auf Insinuations-Dokument mit 2 Gr. NDP (vom 15.1.1870)
"Zühlsdorf", seltener neuer Grotesk-K1 klar auf Post-Ins.-Doc. zur Preußenzeit 1866
1808, "J.F. von Seegebarth", preußischer General-Postmeister (1808-21), Stahlstich aus "Görges Postalmanach" 1850
1835, Hamm, Ortsbrief ("Circular") an Leutnant von Bismarck, innen hs. Autograph "gelesen v. Bismarck"
Feldpost (1796), Briefhülle aus der Zeit der französ. Besetzung mit rotem Aufgabe-L2 "DON. E. ARM. SAMBRE ET MEUSE" und rückseitig sehr seltenem Deboursé-L3 "DEB. SE. BAU GL. ARMEE DU NORD SAMBRE ET MEUSE" in rot (Reinhardt 2500,- Euro). Attest Roumet
Attest siehe Abbildungen.
Feldpost Polnischer Erbfolgekrieg, 1736, Besetzung von Trier, Brief vom französ. Postbüro Franko nach Nancy (Franko-Briefe sind selten)
Feldpost, 1860-70 (ca.), kpl. großformatiges Matrikelbuch der 4. Kompagnie des 2. Besatzungs-Bataillons Stolp b. Pommern, Landwehr-Regiment No. 49, mit Eintragungen der Dienstzeiten, mitgemachten Schlachten usw., Abschlußvermerk "Freundlich, Feldwebel, Colberg, den 16ten August 1870", nur noch wenige Ex. erhalten
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |