"Much", 1837, seltener K1 auf Kabinettbrief, dazu Brief 1835 mit L2 "Königswinter"
"Münster" (hs.), 1803, "Kaiserl. Reichs-Post-Amt", Konzeptpapier als Zeitungsquittung verwendet
"Münster", Ra2 auf vier Briefen und einem Briefstück 1 Sgr., davon einer (Marke etwas ber.) innen doppelt verwendet nach Tirol
"Münster", je alleinige hs. Bahnpost-Aufgabe und Entwertung auf Brief 1 Sgr., sowie auf Wappen-Ganzsache (nach Amsterdam)
"Myslowitz", hs. Bahnpost-Aufgabe nebst Zug-Ra3 "Breslau-Myslowitz" auf tadellosem Brief 3 Sgr.
"Naugardt", 1845, "hiesigem Post-Hause", früher Ortsdruck-Postschein
"Neuguth", seltener Westpreußen-K1 (Postexp. bestand nur von 1850-1853) klar auf Post-Ins.-Doc. 1850
"Neuröden", 1665, dekorativer Schnörkel-Altbrief an den Baron von Hanstein in Henstedt
"Neustadt Cleve/Berg", 1853, guter Ra2 auf Paketbegleitbrief nach Lienen
"Neustadt-Eberswalde", der gute Bahnpost-L3 "E.P. Neust. Eberswalde" klar auf Kopf-Ganzsache 1 Sgr.
"Nienburg a.d. Saale", Ra3 auf zwei Briefen 1 Sgr. bzw. 1 Gr. NDP, der NS "1056" auf ox. 1/2 Sgr., sowie fünf lose Marken/Bfst.
"Nordenburg", "Osterode" und "Friedland", 1822-25, je seltene Postwärter-L1 auf drei Briefen
"Oberstein", 1827, guter erster L1 klar auf Brief (Mittelfalte etwas fleckig)
"Oberstein", 1835, seltener L1 auf Brief mit Inhalt nach Sobernheim
"Oberstein", 1836, großer L1 auf Kabinettbrief aus Idar nach Sobernheim
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |