"Hemelingen", nachverw. schwarzer K2 auf Drucksache mit 1/3 Gr. NDP, sowie auf Paketbegleitcouvert mit NDP 1 und 2 Gr.
"Hermannsburg", nachverw. K2 klar auf Kabinettbrief mit Einzelfrankatur NDP 1/2 Gr. orange in den eigenen Landbezirk nach Müden an der Oerze
"Hildesheim", 1623, früher Schnörkel-Altbrief mit Inhalt
"Hildesheim", 1770, "K.R. Postamt", hs. Post-Einlieferungsschein für einen Wertbrief mit 10 Louisdor nach Hannover
"Hildesheim", 1779, "Kaiserl. Reichs-Post-Amt allhier", Ortsdruck-Postschein
"Hildesheim", 1782-1794, vier Ortsdruck-Zeitungsscheine mit Reichspost-Vordruck (drei versch.)
"Hildesheim", 1788-1792, sechs teils versch. Ortsdruck-Postscheine, Hb. K2, K3(2) und K4(3)
"Hildesheim", 1793, Reichspost-Vordruck als hs. Quittung für ein Retour-Paket (Kosten hierfür enorme 37 Rth., 15 Ggr., 6 Pfge.)
"Hildesheim", 1795, Ortsdruck-Postschein "Kayserl. Reichs-Post-Amt", W4, dazu Couvert (1780) mit hs. Aufgabe "de Hheim"
"Hildesheim", 1795-1799, sieben Ortsdruck-Postscheine der Reichspost
"Hildesheim", 1805, seltener Postschein der preußischen Post ("königlichen Post-Hause")
"Hildesheim", 1815-1832, drei Ortsdruck-Postscheine, Hb. 12a, 13
"Hildesheim", frühe hs. Aufgabe "d Hhm" auf Brief 1777 (Lenthe erst ab 1787 gelistet), sowie drei Briefe 1786/(1794)/1804 je mit L1
"Hildesheim", nachverw. K2 klar auf Pracht-Ortsbereichs-Briefchen mit Einzelfrankatur NDP 1/2 Gr., aus dem eigenen Landbezirk stammend von der Gemeinde Itzum (rs. Stempel)
"Hohnstorf", besserer nachverw. K2 in blau zentrisch auf Kabinettstück 1 Gr. NDP
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |