3 Pfge. grün, rosa Gummi, postfrischer Kabinett-Sechserblock vom linken Rand, Reihenzahlen "6" und "7", in der hierfür typischen Dezentrierung. Mi. für einen Falz-Viererblock schon 1000,- ++
3 Pfge. grün, rosa Gummi, markant dezentrierter Rand-Sechserblock, Reihenzahlen "5" und "6", oberer Dreierstreifen ungebraucht (Mittelmarke kl. Gummifehler), ebenso eine untere Marke, restliches Paar postfrisch. Mi. für zwei Dreierstreifen mit Falz 900,- +
3 Pfge. grün, zwei gestempelte Randstücke mit je Reihenzahlen "9" auf unterschiedlichen Positionen, sign. Berger bzw. Pfenninger
1 Gr. rosa, zehn verschiedene linke Randstücke je auf meist Kabinettbriefstücken, Reihenzahlen "1", "2", "3", "4", "7", "9" (zwei versch. Stellungen), "10", "11" und "12"
1 Gr. rosa vom rechten Bogenrand ("2") auf Kabinettbriefstück mit idealem Zier-K2 "Beverstedt", Fotoexp. Berger
Attest siehe Abbildungen.
1 Gr. rosa im Unterrandpaar, dabei rechte Marke (oben leicht getönt) als seltene nachgravierte feine Platte, linke Marke grobes Druckklischee (siehe Kohl-Handbuch), auf Postvereins-Ganzsache 1 Gr. rosa mit K2 "Goslar Nachts"
2 Gr. blau auf Prachtbrief mit klarem Ra2 "Duderstadt", Mi. 180,-
Stadtpost-Ganzsache 4 Pfg., der Neudruck von 1864 noch als Paar (!) zusammenhängend, ungebraucht, als Paar mir erstmalig vorliegend!
Ganzsachen 2 Sgr. blau (K2 "Lauterberg") und 2 Gr. blau (K1 "Nordstemmen"), zwei gebrauchte Prachtcouverts. Mi. 390,-
Retour-Umschlag "hierin ein unbestellbarer Brief franco 0" ungebraucht mit nur leichten Spuren
Stadtpost-Couverts "Bestellgeld frei" in beiden Typen je ungebraucht, ein Attest Berger. Mi. 400,-
"Hierin ein unbestellbarer Brief Franco 0", ungebrauchtes Retour-Couvert der Commission zur Eröffnung unbestellbarer Briefe, vs. Falzreste
Stadtpost-Ganzsache als Neudruck von 1864, sowie SU4 in Type I als Original, je ungebraucht in normaler Erhaltung, Mi. 365,-
"Bestellgeld frei", drei versch. Eckverzierungen, ungebrauchtes Originalcouvert (sign. Bühler u.a.), sowie Adress-Seite des amtlichen ND, sign. Thier
Ganzsache 3 Gr. braun von Hannover 1860 nach Liverpool/England und von dort nach drei Monaten mit zahlreichen Vermerken und Stempeln wieder retour, da abgereist. Eine Marke auf dem Postwege abgefallen, zur Präsentation geöffnet und auf Unterlage geklebt
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |