"Syke", nachverwendeter K2 in schon abgenutzter Form auf zwei Prachtbriefen mit Einzelfrankaturen NDP 1/2 Gr. bzw. Dienst 1/2 Gr. im Ortsbereich, aus dem eigenen Landbezirk aus Sudweyhe bzw. aus Kirchweyhe, je an den Hauptmann Eilers, an den auch Syke-Halbierungen adressiert sind
"Uchte", nachverw. K2 auf Kabinettbrief mit 1 Gr. NDP in den eigenen Landbezirk nach Woltringhausen. Seltener Brief vor Portoermäßigung auf 1/2 Gr. für Briefe in den eigenen Landbezirk (zum 1.3.70)
"Uelzen", 1771, hs. Aufgabe "de Ultzen" auf Adelscouvert mit Inhalt
"Uelzen", 1779/1804, zwei Ortsdruck-Postscheine, W5, 9, sowie handschriftlicher Postschein 1840
"Uelzen", 1795/97, zwei Ortsdruck-Postscheine, "königl. und churfürstl. Postamt", W7, gering untersch. Typen
"Uelzen", nachverwendeter bzw. neuer K2 auf zwei Briefen aus bzw. in den eigenen Landbezirk, mit Einzelfrankaturen NDP 1/2 Gr. orange nach Wrestedt (an von Lenthe), sowie mit Dienst 1/2 Gr. aus Oldenstadt
"Vegesack Bahnhof", seltener Ra3 nachverwendet in blau (Hb. nicht gelistet) auf Brief NDP 1 Gr. karminrosa (Randfehler), sowie in schwarz auf Couvert mit 1 Gr. kl. Brustschild
"Vegesack", 1859, kleiner Schlüssel-K2 (Type KS 95) als Aufgabe-Stempel auf Portobrief nach Hamburg, mit ebenfalls vs. schwarzblauem Ra2 "Bremen" und Röteltaxe "3" Schilling. Ungewöhnlicher und dekorativer Brief
"Verden", 1790, hs. Aufgabe "d Verden" auf interessantem Retourbrief, da der Empfänger nicht mehr lebte
"Verden", 1811, klarer L2 "P.129.P. VERDEN" auf Brief mit Inhalt, ex Dr. Hartmann (von ihm gekauft 218. Interphila 1998, DM 1400,- + Aufg.)
"Vienenburg", blauer K2 klar auf sechs frischen Briefen mit 1 Ggr. schw./graugrün (5, ein Paar) bzw. 1 Ggr. schw./grün, aus einer Korrespondenz nach Goslar, meist Kabinett/Luxus
"Vilsen", besserer nachverwendeter blauer K2 klar auf frischem Prachtbrief Preußen 1 Sgr.
"Visselhövede", 1803, Ortsdruck-Postschein, W2 ("Post-Expedition")
"Winsen a.d.L.", (1855), Ra2 auf interessant austaxiertem Brief nach Bergedorf, dazu Postschußbrief (1830) mit schwarzem L1, ebenfalls nach Bergedorf
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |