"Hamburg", 1854, zwei Briefe je "p. Steamer via Southampton" nach Valparaiso/Chile
"Hamburg", 1854/57, zwei Briefe "p. Steamer via Southampton" aus einer Korrespondenz nach Valparaiso/Chile
"Hamburg", 1855 ff., zwei Briefe "p. Steamer via Southampton" aus einer Korrespondenz nach Valparaiso/Chile
"Hamburg", 1856, Schmetterlingsstempel auf Brief mit Inhalt nach Rio Grande du Sol, Brasilien, via England
"Hamburg", 1860-64, Schmetterlingsstempel (8) bzw. einmal roter "Hamburg Paid" auf neun Damenbriefchen aus einer Korrespondenz nach Durham/England
"Hamburg", ca. 1843-1847, je K1 des hannöv. Postamtes auf 14 Briefen mit Inhalt aus einer Korrespondenz nach Hannover
"Hamburg", der große K1 "St.P.A. Bahnhofs-Exp. I Hamburg" in blau bzw. schwarz auf zwei Briefen, beide aus 1864 nach Geesthacht bei Bergedorf, rs. je schwarze Stpl. von Geesthacht und Bergedorf
Transit, 1799-1804, "Flensburg", zwei kleine Handelsbriefe mit L1 "DAENNEMARK" nach Bordeaux "fr. Hamburg", Feuser Nr. 246, 300,-
7 Sch. dunkelorange, breitrandiges gestempeltes Kabinettstück mit markantem Plattenfehler "Punkt im S von SIEBEN"
7 Sch. orange, senkrechtes Paar (Vortrennschnitt nur im Zwischenraum = kein Mangel) auf Kabinettbriefstück mit klaren Balkenstempeln. Senkrechte Paare sollten nicht verkauft werden und sind deutlich seltener als waagerechte, Mi. 500,- +
1 1/4 Sch. lila, geschnitten, Nachdruck der Druckerei C. Adler im vollständigen Bogen von 96 Exemplaren mit allen Rändern und Bogenzählnummern, in für einen solchen Bogen überdurchschnittlicher Erhaltung (unbedeutende Pünktchen). Attest Mehlmann
Attest siehe Abbildungen.
2 1/2 Sch. hellgrün, geschnitten, Nachdruck der Druckerei C. Adler im vollständigen Bogen von 96 Exemplaren mit allen Rändern und Bogenzählnummern, in für einen solchen Bogen überdurchschnittlicher Erhaltung (nur am rechten Rand etwas gestützt). Attest Mehlmann
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Sch. schwarz einzeln auf entzückendem kleinem Präge-Zier-Billetcouvert nach Rothen-Baum, Marke mit Balkenstempel entwertet, der ovale Briefkasten-Stempel nebengesetzt. Völlig ursprüngliche Kabinetterhaltung mit sehr schöner unverletzter Zier-Prägung. Präge-Zierbriefe von Hamburg sind selten! Attest Mehlmann
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Sch. schwarz einzeln auf Prachtcouvert 1867 nach Wandsbek, blauer Balkenstempel und preußischer K2, Wandsbek gehörte zu dieser Zeit zu Schleswig-Holstein, so dass der Brief dem preuss. Postamt zur Weiterbeförderung übergeben und 1 1/2 Sch. Nachporto erhoben wurde. Durch Randklebung ein gering verkürzter Zahn, lt. Fotoexp. Lange "vollständige Zähnung an allen Seiten und einwandfrei". Interessanter unterfrankierter Brief
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Sch. schwarz einzeln auf Kabinett-Ortscouvert mit nebengesetztem Stadtpost-Ovalstempel, ex Sellschopp
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |