10, 40, 50 sowie 1 u. 2 DM Heinemann je im gest. Viererblock, ferner 2 DM nochmals im gest. Neunerblock
Heinemann, elf bessere Belege inkl. Bogenecken-Viererblock 25 Pfg. re. u. mit FN "2", 30 Pfg. Ecke re. u. FN "2", 60 Pfg. MeF, 130 Pfg. zwei EF (einmal nebst AFS), 150 Pfg. zwei versch. EF je vom OR (einmal auf Paketzustell-Liste), sowie per drei als seltene MeF auf Paketzustell-Liste, ferner zwei Ganzsachenkarten mit ZuF, u.a. 160 Pfg. R-Karte
10 Pfg. Strassenverkehr auf Zeitungsbestellung, sowie 20 Pfg. auf Anschriften-Prüfkarte, zwei seltene Einzelfrankaturen 1971
Unfallverhütung, fünf bessere Belege, dabei 100 u. 150 Pfg. je als RE + 4 LF, 40 Pfg. per sechs als MeF, sowie Zus.-Dr.
Sechs bessere portogerechte hohe Mehrfach-Frankaturen: Nr. 896(5), 902(7), 963(5), 996(10), 1339(15) und 2159(2), ferner Nr. 708 als portoger. EF
Industrie und Technik, 16 bessere Belege, meist mit waager. Einheiten, dabei 70 Pfg. im OR-Dreierstreifen und im Rand-Zehnerblock je als MeF, 130, 140 und 200(3) Pfg. je im waager. Paar als MeF, EF 5 DM auf Paketkarte, Wertbrief mit u.a. dreimal 5 DM etc.
Ministerjahrbücher 1976, 1977 und 1979 je komplett, einmal mit Visitenkarte "überreicht vom Bundesminister für das Post- und Fernmeldewesen der Bundesrepublik Deutschland"
Industrie und Technik, acht Belege je mit waager. Einheiten, u.a. 70 Pfg., 120 Pfg. (OR-Viererstreifen), 190, 200 u. 230 Pfg. je als Paar-MeF
60 Pfg. Faust, rechtes senkrechtes Randpaar (leichte Haftspuren), zum Rand hin und waagerecht ungezähnt (die Perforationsnadeln berühren noch die Oberfläche, aber nicht mehr durchdrückend), siehe Foto. Mi. "-.-", Attest G. Schlegel
Attest siehe Abbildungen.
60 Pfg. Anti-Raucher-Kampagne, Abart "ohne Wertziffer" tadellos postfrisch, Fotoexp. D. Schlegel sowie Attest G. Schlegel. Mi. 400,-
Attest siehe Abbildungen.
SWK, 15 bessere Belege, dabei zwei EF 5 Pfg. auf ansonsten portofreier Blindensendung (Lupo-Zuschlag), 10 Pfg. als hohe MeF per 30, 33 Pfg. als MeF per neun, 38 Pfg. im ER-Zehnerblock als MeF, 41 Pfg. per 10 in ER-Einheiten als MeF, waager. Paar 350 Pfg. als MeF, MH 26 zweimal auf Wertbrief etc.
Frauen, 19 bessere, teils Sammler-Belege mit waagerechten Paar (-Einheiten) bzw. Bogenecken, u.a. 70 Pfg. MeF per zehn, 130 Pfg. zwei MeF per vier (einmal mit zwei Ecken mit FN "2" und "3"), 200 Pfg. MeF per zwei und sieben (inkl. FN-Ecke), 250 Pfg. MeF, 350 Pfg. VB, sowie je Ecken 400 u. 500 Pfg. (letztere mit FN)
200 Pfg. Bertha v. Suttner, Abart "Inschriften und Teile des Randes fehlend" als postfrische linke obere Bogenecke (natürlicher Papiereinschluß kein Mangel), Mi. 400,- +
30 Pfg. Luftpostbeförderung postfrisch mit extremer Passerverschiebung der grünen und grauen Farbe, siehe Foto
60 Pfg. Libellen im postfrischen linken Rand-Viererblock, links mit zwei vierseitig gezähnten Leerfeldern in Markengröße, drei Werte mit Abart "Druckausfall der Farbe Rot" (Libellenkörper, sowie zusätzlich deutliche Passerverschiebungen der gelben und blauen Farbe, siehe Foto). Mi. "-.-", Attest Schlegel
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |