"Uhlstädt", K2 als seltene Entwertung auf Johann 3 Ngr. (oben re. etwas knapp, auf Unterlage), Milde unbekannt!
"Werdau", besserer nachverw. L2 "BAHNHOF WERDAU" auf Faltbrief mit tadelloser 1 Gr. rosa
"Werdau", nachverw. L2 "Bahnhof Werdau" auf Brief (rs. ohne die Unterklappe) mit zweimal NDP 1/2 Gr. (eine Trennungsfehler), nebst Aufgabe-K2 "Werdau"
"Wüstenbrand", seltener K2 (eröffnet 1/67) auf Briefstück Wappen 1 Ngr. (kl. Eckbug), ex Knapp
"Zoblitz bei Löbau", seltener Ra3 klar auf Kabinettbrief Wappen 1 Ngr., Hb. 1200 P.
"Zwickau i. Sachsen P.E. No. 1", 1874, 21.5. u. 11.11., Ra3 auf zwei Dienstbriefen mit violettem Taxstempel "1/2" nach Marienthal, der für unfrei eingelieferte Stadtpostbriefe verwendete Taxstempel ist von Zwickau nur auf wenigen Belegen bekannt, eine schöne Albumseite
3 Pfg. saftiggrün, erste Auflage, breitrandiges Kabinettstück mit NS "2" und K2 "Leipzig" auf weißer Drucksache (o. Schleife)
3 Pfg. saftiggrün, erste Auflage, vollrandiges, senkrechtes Kabinettpaar mit oberem Bogenrand und kleinem Stadtpost-Ra3 auf Ortsbrief (dieser leichte Beförderungsspuren). Mi. 2800,-
3 Pfg. grün, breitrandiges waager. Kabinettpaar mit K2 "Chemnitz" auf Drucksache mit blauem Streifband (rs. etwas ergänzt) nach Wismar, sign. Drahn, Fotoattest Rismondo
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Ngr. schw./grau auf Kabinettbrief (rs. fehlt ein Klappenteil) mit VG und K1 "Auerbach" nach Reichenbach
1/2 Ngr. schw./grau bzw. auf grünlichgrau, drei Briefe (zwei hübsche Minibriefe), eine Vs. sowie 14 lose Marken bzw. auf Briefstücken, dabei VG, Ortsstempel und NS, u.a. "13", "21", "22"
1 Ngr. schw./rosa, meist voll- bis breitrandig, nur rechts unten min. knapp, mit klarem K1 "Plauen 4/2 52" auf dekorativem Präge-Zierbrief mit colorierten Randlinien nach Leipzig (Umschlag min. Beförderungsspuren), Zierbriefe der Ausgabe Friedrich-August sind selten
1 Ngr. schw./dunkelrosa und 2 Ngr. schw./dunkelblau auf Kabinettbrief mit NS "4" und K1 der Leipziger Bahnhofs-Exped. 1854 nach Frankfurt
2 Ngr. schw./hellblau (Neben-K2 "Leipzig Bahnh. Post Exped." 1852) und 3 Ngr. schw./gelb (Neben-K1 "Altenburg", Damencouvert - vs. - etwas getönt), je Prachtstücke auf zwei Briefen mit VG
3 Ngr. schw./gelb, zwei teils angeschnittene Exemplare auf Doppelbrief mit NS "1" und K2 "Dresden" als "Muster ohne Werth" ins österreichische Linz
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |