Schweiz, sauber gestempelte Sammlungspartie ab 1862, dabei u.a. dreimal Nr. 28 (Mi. 300,-), Nr. 71/73, Pro Juventute 1918/20 und 1922, dazu viele weitere Sätze, ferner einige postfr. Ausgaben inkl. Bl. 17. Mi. 3400,-, Los 8162 der 212. Auktion, alter Ausruf 300,-
Sir Lanka, Nr. 1525/26 in zehn postfrischen Zusammendruckbogen. Markenwert schon 16200,- Michel, wobei der gültige Frankaturwert bereits bei 672.000,- Sri-Lanka-Rupien liegt (= 3400,- Euro), Los 9577 der 191. Auktion, alter Ausruf 800,-
Berlin, 1948-1990, postfrische (wenig ungebr.) Slg. im Schaubek-Vordruckalbum, dabei viele gute Ausgaben wie u.a. Nr. 1/20, 63, 64/67, 71, ab 1951 kpl., zusätzlich auch einige Markenheftchen, Mi. 2900,-, Los 6562 der 212. Auktion, alter Ausruf 250,-
DDR, 1949-1974, weitestgehend kpl. Slg. im dicken Ringbinder, dabei viele Spitzen wie u.a. Bach (2), Akademie, Chinesen (2), Köpfe II (ohne 25 Pfg.) kpl., Marx-Blöcke usw., Los 7000 der 212. Auktion, alter Ausruf 250,-
Deutsches Reich, 1922/23, spezialisierter Sammlungsbestand der Inflations- und Dienstausgaben, dabei etliche bessere gest. Ausgaben, aber ungepr., postfrisch rel. kpl. etc., alles in unzirkulierten Auswahlheften mit einer Netto-Auszeichnung von über 1900,- Euro, Los 5960 der 212. Auktion, alter Ausruf 250,-
Liechtenstein, 1945/2000, über weite Strecken kpl. postfrische Sammlung in drei fast neuwertigen SAFE-Alben. Anfangs noch einige Lücken, aber mit Nr. 267/76, 289/300, 306/8, der Michelwert beträgt etwa 2800,-, sowie noch etwa 200,- SFr. gültige Nominale, Los 7912 der 212. Auktion, alter Ausruf 250,-
Bund, 1949-1957, gest. Slg. nur der ersten Jahre ab Nr. 111, dabei seltene Nr. 112II (Mi. "-.-"), 113-21, 123-45, 147-65, 167-229, Heuss lumo mit leichtem Eckstempel, 270-73 etc., Los 7377 der 212. Auktion, alter Ausruf 250,-
DDR, 1949/1990, gestempelte Slg. ab Nr. 242, bis auf Nr. 327/41, Bl. 8/10, 13/15 und 19, sowie ganz wenige unbedeutende Werte, komplett, inkl. Nr. 243 mit PF II, Bl. 7, 261/70, 286/88 usw., auf Vordrucken in zwei dicken Ordnern. Mi., alles als Gefälligkeitsentwertung gerechnet, bereits 3000,-, Los 7010 der 212. Auktion, alter Ausruf 250,-
DDR, 1990, Dauerserie Bauwerke, postfrische Zusammenstellung von über 6500 Werten in Bogenteilen, inkl. mindestens 130 kpl. Sätzen. Loser Markenwert, ohne Besonderheiten, bereits über 7000,- Mi., bei einem ehem. Postpreis von 3700,- DM, Los 7016 der 212. Auktion, alter Ausruf 250,-
Deutschland, "Sammelsurium" mit u.a. Deutschem Reich Nr. 226 im postfr. ungezähnten Paar (Mi. 200,-), Herzstück Bl. 1 ungebr. (Mi. 160,-), DDR Bl. 10 postfr. u. gest., Bund Erstausgaben gest. (Mi. bis 1954 bereits 1500,-), ab Nr. 111/12, mit Nr. 116/20, 141/42, 159 und 176 mehrfach etc. Dazu etliche Blöcke ab Bl. 2, bis Eurozeit, Los 5704 der 212. Auktion, alter Ausruf 250,-
Europa-Union, CEPT, Gemeinschaftsausgaben, postfr. Partie mit Luxemburg 1956/1957, Liechtenstein 1960, Span.-Andorra 1972 usw. Mi. rund 3400,-, Los 7659 der 212. Auktion, alter Ausruf 250,-
Ghana, 1957-1984, ab Unabhängigkeit, über weite Strecken postfrische Slg., weitgehend vollständig im Leuchtturm-Album. Dabei etliche Ausgaben vielfach, u.a. Block- und Motivausgaben reichlich, z.B. Pfadfinder-Kleinbogen (Nr. 319BI-321BI), diese selten angeboten, usw., Los 8420 der 212. Auktion, alter Ausruf 250,-
Luxemburg, meist postfrischer Sammlungsbestand mit etlichen Kinderhilfssätzen, Caritas-Sätzen ab 1946, Nr. 490/94 zweimal postfr. (Mi. 200,-), 525/30 per vier postfr. (120,-), CEPT 1957 postfr. (120,-) usw. Mi. rund 2200,-, Los 7960 der 212. Auktion, alter Ausruf 250,-
SBZ, Partie inkl. Nr. 1B, 5B u. 6B je auf Briefstücken, 23-25b gest., 17U postfr., 21 gest., 24a u. 25b gest., 32 zwei Briefstücke, einmal 34x Bfst., 35 zwei Briefstücke, Sachsen mit postfr. Nr. 71X, 42-50G usw. Mi. 3000,-, Los 6814 der 212. Auktion, alter Ausruf 250,-
SBZ/DDR, 1945/1990, postfr. und gest. Slg., beginnend mit über 500 SBZ-Werten, häufig spezialisiert, in drei E-Büchern. Dabei Nr. 26/40y postfr., Thüringen stark spez., Nr. 120/23X postfr. usw. Dazu DDR umfangreich (alleine rund 3500,- Mi.) ab Nr. 242/50, mit Nr. 256/59 postfr., 286/88 gest., Bl. 10 gest. usw. Sehr hoher Gesamt-KW, Los 6874 der 212. Auktion, alter Ausruf 250,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |