Deutschland/Europa, Sammlungsbestand in 14 Alben/Steckbüchern, dabei Berlin-Slg. aus 1952-90, dazu Lagerbestand postfr., Bund aus 1949-2000, u.a. mit Nr. 113/15, 166, 171/72, ab ca. 1956 rel. vollständig, dazu bessere postfr. Dauerserien, B u. S mit Rollenmarken, Blocklager-Posten, DDR aus 1965-84, meist postfr., umfangreiche weitere Lagerbestände, sowie etwas Europa-Blöcke, dabei einige frühe Ungarn, Portugal etc., Los 6125 der 214. Auktion, alter Ausruf 300,-
Europa-Union, CEPT, gest. Sammlung der Nebengebiete, im dicken Leuchtturm-Vordruckalbum. Dabei EFTA, NATO (ohne Türkei 1954) kpl., Mitläufer 1967-1990 (ohne Rumänien Bl. 122) in den Hauptnummern kpl., sowie KSZE 1972-1980 in den Hauptnummern (ohne Rumänien Bl. 125) kpl., Los 8131 der 214. Auktion, alter Ausruf 250,-
Französische Zone, 1945/49, kpl. Slg., bis auf ungebr. Baden Nr. 42/45A und Nr. 50/52, offensichtlich alles postfrisch, auf neuwertigen Lindner-T-Vordrucken. Dabei alle dritten Freimarken-Sätze, Rotkreuz-Sätze, alle Rotkreuz-Blöcke, Freiburg-Blockpaar usw., Los 6824 der 214. Auktion, alter Ausruf 300,-
Französische Zone, Slg. aller Gebiete, postfrisch und gestempelt, dabei die Freimarken-Serien nach Typen spezialisiert, zusätzlich mit vielen im Michel katalogisierten Plattenfehlern, Baden Nr. 38/41A und 47/55 postfr., Rheinl.-Pfalz Nr. 30/31 gest., Rotkreuz-Satz von Württemberg ungebraucht etc. Mi. 3200,-, Los 6462 der 212. Auktion, alter Ausruf 300,-
Liechtenstein, konzentrierter Sammlungsbestand ab 1920, dabei u.a. Nr. 116/18 zweimal postfr. (Mi. 440,-), 334/37 gest., 399/401 postfr., ferner eine große Anzahl weiterer, meist postfr. und gest. Sätze, etc. Mi. 2600,-, Los 7909 der 212. Auktion, alter Ausruf 300,-
Niederlande, 1852 bis ca. 2000, gestempelte, umfangreiche Slg. ab Klassik, im dicken Album. Dabei Nr. 1/3, 4/5 per zwei, 134/35, viele Kindersätze ab 1924, Nr. 205/12 usw. Mi. über 3000,-, Los 8455 der 214. Auktion, alter Ausruf 300,-
Österreich, 1850-1999, dreibändige Sammlung in beiden Erhaltungen, dabei bessere Ausgaben wie u.a. Nr. 418/24, 442/46, ab 1946 postfrisch rel. kpl., mit Trachten, Kindheit, Vögeln usw., im Anschluß etwas Gebiete inkl. Feldpost, gestempelt nach 1945 ebenfalls gut besetzt mit u.a. vielen Viererblöcken, Mi., nur der postfr. Slg., bereits über 3200,- +, Los 8047 der 212. Auktion, alter Ausruf 300,-
Österreich, 1945/1962, gestempelte, ab Nr. 697 kpl. Slg. der gesuchten ersten Nachkriegsjahre, im Vordruckalbum. Dabei Nr. 878/92, 929/32, 937/40, 952/54, 960/63 usw. Dazu Nr. 660/73 gest., sowie die Jahre 1957/1978 zusätzlich postfr. kpl. Mi. 2000,-, Los 8514 der 214. Auktion, alter Ausruf 250,-
Österreich, 1945/1975, saubere postfr. Slg. ab Nr. 660/73, ab Nr. 720 (lediglich ohne Nr. 985/86) kpl., inkl. Nr. 738/70I/II, 838/53 (Mi. 100,-), 878/926 (367,-), 929/32, 952/54 (150,-), 960/63 usw., im SAFE-Vordruckalbum. Mi. 2000,-, Los 8515 der 214. Auktion, alter Ausruf 250,-
SBZ, 1945/1949, Slg. mit vielen besseren Ausgaben, u.a. Nr. 20/28, 23/25a/b, 29/40x/y, Bl. 3A/B, Bl. 5Y, je gestempelt, Bezirkshandstempel (ohne helle 60 Pfg.) postfr. kpl. etc., im Lindner-T-Vordruckalbum. Mi. 3000,-, Los 6807 der 212. Auktion, alter Ausruf 300,-
SBZ, Nr. 20/28, Spezialsammlung von 68 Werten. Dabei Nr. 20/22 postfr. und gest., gepr. Thom BPP, inkl. Nr. 21I gest. (Mi. zusammen 450,-), weitere Nr. 20VIII, 21II und 22III postfr. (Mi. zus. 280,-), 23/25a/b gest. (320,-), zwölf postfr./ungebr. Werte mit Plattenfehlern, Nr. 26/28 dreimal gest. inkl. einer 28I (Mi. 610,-) etc., Los 7187 der 214. Auktion, alter Ausruf 250,-
SBZ, allgemeine Ausgaben, umfangreiche Sammlung ab Nr. 166, mit insgesamt über 1200 Werten, postfr., gest. und wenig ungebr., im Album. Dabei 30 Bezirkshandstempel, viel Maschinenaufdruck inkl. zweimal Nr. 188 mit doppeltem Aufdruck, viele Werte ex Nr. 212/27, Abarten, Bl. 6 postfr. (Mi. 220,-) usw., Los 7189 der 214. Auktion, alter Ausruf 250,-
SBZ/DDR, Sammlung mit allgemeine Ausgabe kpl. ungebr., inkl. allen Bezirkshandstempeln mit heller 60 Pfg. und Bl. 6, sowie DDR von 1949-1980, ohne Nr. 327/41, Bl. 7 und 15, kpl., inkl. Nr. 261/70 und 286/88 gest., drei versch. Marx-Blöcke gest. usw. Mi. rund 3500,-, Los 7256 der 214. Auktion, alter Ausruf 300,-
Saar, 1947/59, Sammlung in allen Erhaltungen, mit vielen kpl. Sätzen, im SAFE-Dual-Vordruckalbum. Dabei u.a. Nr. 255/59 gest., Volkshilfe-Satz 1949, Nr. 292/95 usw., von 1952-1959 kpl. inkl. beiden Heuss-Sätzen gest. Dazu Dienst Nr. 33/44 gest. Mi. 2300,-, Los 6590 der 214. Auktion, alter Ausruf 250,-
Schweiz, postfr./ungebr. Slg. mit u.a. Nr. 129 (Mi. 100,-), 181 postfr., 189/91, 194 und 196z postfr. (Mi. 150,-), 226 (160,-), 234 postfr., 276 viermal postfr. (340,-), 10 Fr. PAX postfr. (150,-), Zusammendruck K5II postfr. etc. Mi. 2100,-, Los 8161 der 212. Auktion, alter Ausruf 300,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |