Baltikum, Partie von 1800 Werten der Alt-Ausgaben aus dem Zeitraum 1918/1940, sortenreich, u.a. mit Estland ab Nr. 1/4, Nr. 32/39A/B, meist mehrf., Nr. 40 ungebr., Lettland ab den Erstausgaben, mit u.a. Bl. 2, Litauen mit einigen Dreiecksmarken usw., im dicken E-Buch. Dazu im Anhang Mittellitauen und Alt-Ausgaben der Ukraine
Osteuropa, Partie mit besseren Werten u. Blocks, postfr. bzw. gest., dabei Ungarn Nr. 3060/63A/B postfr. und auf FDC (Mi. 300,-), Bl. 110A/B postfr., Bl. 115A/B postfr. u. FDC (Mi. 220,-), Bl. 128A/B postfr., Bulgarien Bl. 5/6, 1263/70B postfr., Albanien Rotkreuz Nr. 385/90, sowie CSSR KLB 681 gestempelt
Baltische Staaten, 1920-1940, Partie von sieben besseren eingeschriebenen Briefen, meist aus den 1920er Jahren, u.a. nach Deutschland
Albanien, dekorativer Kleinbogen Nr. 3045/46 zwanzigmal postfrisch. Mi. 2000,-
Bulgarien, 1884/1944, umfangreiche Slg. auf Vordrucken, dabei Nr. 21 (Mi. 100,-), Nr. 206/209 gebr. und ungebr., Nr. 249 ungebr., gute Nr. 274/79 ungebr. (Mi. 200,-), 286/95, Bl. 1 gebr. u. ungebr., viele kpl. Sätze etc. Hoher, vierstelliger KW!
Polen, Partie ab 1918, dabei u.a. sieben Werte ex Nr. 17/19 auf Bfst., Nr. 44 gest. und ungebr., 291/93 ungebr., zwei sehr markante Doppeldrucke aus dem Jahr 1919, Bl. 2/4, Herzstück Bl. 10, Nr. 636/38 fünfmal je mit versch. Aufdrucken postfr. (Mi. billigst 220,-), 445/47 postfr. (130,-) usw.
Polen, Nachlaß von über 2000 Werten, sortenreich, in zwei Schraubbindern. Dabei u.a. Ostoberschlesien Nr. 12/20 postfr. (Mi. 310,-), weitere Nr. 20 gest. (Mi. 100,-) usw.
Polen, 1919/1983, Sammlung von 1600 gest. Werten, viel 50er Jahre, bis 1965, im Vordruckalbum und später auf Albumblättern
Tschechoslowakei, ca. 400 Briefe, Karten u. Ganzsachen 1919 bis ca. 1960, mit Zensur, Flugpost, FDCs, Einschreiben etc.
Tschechoslowakei, 1918/1974, meist gestempelte Slg. von 2700 Werten und einigen Blöcken, ab reichhaltig erster Ausgabe, inkl. diversen Aufdruckwerten, mit KLB Nr. 681 gest. (Mi. 200,-), Bl. 17II per zwei (160,-) usw., in drei dekorativen "sprechenden" Behrens-Vordruckalben
Tschechoslowakei, Nachlaß von rund 6000 Werten ab erster Ausgabe, sowie einigen Blöcken, u.a. Bl. 13, in mehreren Alben
Tschechoslowakei, sortenreiche Zusammenstellung von rund 2000 Werten, inkl. Bl. 16B auf Brief
Ungarn, ex 1850-1999, reichhaltiger Nachlaßbestand ab Vorläufer Österreich Nr. 2-5 (u.a. Nr. 4 mit seltener Quetschfalte), Ungarn-Marken ab Nr. 8(2), 9(3), 11, 12, 484-85, später weitgehend gest., sowie zusätzlich kleine postfrische Teile
Ungarn, zwei Blech- und eine Plastik-Schachtel mit geschätzt 15.000/20.000 papierfreien Werten, extrem sortenreich, mit vielen älteren Ausgaben, offensichtlich nur bis in die 80er Jahre. Fundgrube mit Potential, bitte ansehen
Ungarn, 1871/1977, überwiegend gestempelte Slg. von 1800 Werten ab Klassik, mit vielen Werten vor 1950, von der Entente besetzte Gebiete mit meist Baranya usw., in drei "sprechenden" Behrens-Vordruckalben
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |