Bund/Berlin, Automatenmarken-Abarten, ca. 500 Sammlerbelege nur mit Abarten wie fehlender Werteindruck, doppelter Werteindruck, teilweise unvollständiger Werteindruck usw., ein größerer Teil mit Attesten (immense Kosten), so dass das Los ideal für den Detailverkauf ist, z.B. über Ebay
Bund/Berlin, gigantischer, sortenreicher Bestand postfrischer Ausgaben der 60er/90er Jahre in loser Schüttung, inkl. Zuschlagsausgaben, im mehrere Kilo schweren Karton. Der vom Sammler gewissenhaft ermittelte ehemalige Postpreis betrug 49.400,- DM (!), bei einem Michelwert, der vermutlich in Richtung 100.000,- geht
Bund/Berlin/DDR, Sammlungsbestand mit spezialisierten Teilbereichen in 11 Bänden, aus 1949-1995, in allen Erhaltungen, u.a. Bund ab 1949 mit Nr. 112, 114, 141/42, 167/70, 171/72, 200/203, teils doppelt, Dauerserien mit Rollenmarken Unfallverhütung, Industrie u. Technik z.B. mit 40 versch. Formnummern, Zus.-Druck-Partien, DDR-Teile aus 1952-60, Berlin aus 1960-75 in beiden Erhaltungen, u.a. etliche FN-Ecken u. Farbränder u.v.m.
Bund/Berlin, Dauerserien-Einheiten, gest. Partie mit Bund Nr. 187/88 und 260 in waager. Paaren (Mi. 590,-), Nr. 259 im Viererblock (260,-), Berlin Nr. 185 im waager. Paar (200,-), sowie 11 versch. Viererblöcke ex Nr. 199/213 (Mi. 480,-)
Bund/Berlin, Partie von über 80 Markenheftchen, alle postfrisch, dabei Bund ab dreimal MH 4Y (Mi. alleine 255,-), Berlin mit dreimal MH 9, MH 12/15 mehrf. (Mi. 540,-) etc.
Bund/Berlin, Partie von 200 Markenheftchen, meist Bund mit viel Burgen u. Schlösser sowie SWK, Berlin dreimal MH 14/15 (Mi. 284,-) usw. Mi. billigst schon vierstellig
Bund/Berlin, Partie von etwa 180 Sport-Markenheftchen der 80er/90er Jahre, fast alle postfrisch. Hoher KW
Bund/Berlin, Partie von etwa 150 Markenheftchen, dabei Berlin fünfmal MH 14/15 (Mi. 440,-), viel Bund usw., vierstelliger KW
Bund/Berlin, Partie von über 200 Markenheftchen, dabei u.a. Berlin MH 12/15 je mehrfach, Bund MH 4Y, MH 6fb usw.
Bund/Berlin, Partie nur 50er Jahre, mit Bund Heuss Lumogen postfr. und gest. je zweimal kpl. (Mi. 1030,-), plus einmal bis 25 Pfg. gest. kpl. (240,-), Nr. 173/76 gest., 271/73 zehnmal postfr. (210,-), Berlin Nr. 79 zweimal auf Briefstück (Mi. 120,-) usw.
Bund/Berlin, Automatenmarken, postfr. Zusammenstellung der DM-Zeit mit vielen kpl. Tastensätzen. Der ehem. Postpreis betrug bereits über 1000,- DM. Dazu einige gest. Werte mit Wertstufen bis 1070 Pfg.
Bund/Berlin, Druckerzeichen der Dauerserien, Partie mit Bund Nr. 302 gest. (Mi. 100,-), 348, 350 u. 352 postfr. (135,-), 454/55, Berlin Nr. 200/201 und 204/205 gest. (Mi. 240,-) etc.
Bund/Berlin, Zusammendrucke aus Markenheftchen, postfr. Slg. mit u.a. Bund Bed. Deutsche bis Unfallverhütung kpl., inkl. Olympia 1972, sowie Berlin, bis auf vier Zus.-Dr. Unfallverhütung, kpl., auf Leuchtturm-Vordrucken
Bund/Berlin, drei SAFE-Ringbinder mit zum einen etwa 170 postfr. und gest. Blöcken, sortenreich, und zum anderen vielen FDCs inkl. kpl. Sätzen, allen Zus.-Drucken ex Nr. 1255/56 usw. Mi. 2000,-
Bund/Berlin, postfrische Markenheftchenbogen-Partie mit Berlin MHB 4 (Mi. 130,-), zweimal MHB 8 (300,-), sowie Bund zweimal MHB 8/9 (330,-) und MHB 10 (65,-)
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |